Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Weißwürste zu Mitternacht

Schneidige Bobfahrer beim Pfarrfasching in Ampfing

„Wir fahren mit dem Bob“: Der Ampfinger Pfarrfasching zeigte sich wieder von seiner besten Stimmungsseite.
+
„Wir fahren mit dem Bob“: Der Ampfinger Pfarrfasching zeigte sich wieder von seiner besten Stimmungsseite.

Nach zwei Jahren Pause und Faschingsparty online war der Ampfinger Pfarrfasching „Great Agian“ heuer einfach wieder großartig.

Ampfing – Die Pause tat dem Ballgeschehen keinen Abbruch und die Verantwortlichen zündeten wieder eine hohe Stimmungslunte. Obwohl dieses Mal etwas weniger Gäste mit dabei waren, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Das Duo Espresso holte alles aus den Gästen raus. Was wäre ein Pfarrfasching ohne den Auftritt vom Gemeinderatsvorsitzenden Dieter Steinböck. Dieser nahm mit der Melodie von „Ja so warns de oidn Rittersleut“ so manchen Promi aus Gemeinde und Kirchenleben auf die Schippe.

Zusammen im Duett mit Bernhard Kneißl lieferte er sich einen Schlagabtausch in der Rolle als Ampfinger Messner. Auch Schunkellieder erhielten die Handschrift von Dieter Steinböck. Nicht müde werdend zeigten sich auch Pfarrer Florian Regner und Kaplan Tobias Passtötter. Immer wieder fanden sie den Weg auf die Tanzfläche und die drei Bürgermeister der Gemeinde, Josef Grundner, Günter Hargasser und Thomas Nagl meier, schlossen sich gut gelaunt an.

Wer wollte, der konnte sich an der Bar, die durch die Landjugend betrieben wurde, bestens mit Kleinigkeiten stärken. Um Mitternacht wurden dem Feiervolk als Stärkung frische Weißwürste serviert.Stn

Mehr zum Thema

Kommentare