Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Zum 51. Mal durchgeführt

Pokale der Ortsmeisterschaft in Engelsberg sind übergeben

Die beiden Siegermannschaften der Gruppe A und B. Die Ortsmeister mit dem Raiffeisen-Wanderpokal (links von links): Sepp Kiermaier, Sepp Hilger, Sepp Bruckmaier und Norbert Kiermaier und anschließend die Siegermannschaft der Gruppe B: Stephan Putz, Josef Lohr und Sebastian Bernhart.
+
Die beiden Siegermannschaften der Gruppe A und B. Die Ortsmeister mit dem Raiffeisen-Wanderpokal (links von links): Sepp Kiermaier, Sepp Hilger, Sepp Bruckmaier und Norbert Kiermaier und anschließend die Siegermannschaft der Gruppe B: Stephan Putz, Josef Lohr und Sebastian Bernhart.
  • VonGundi Gillitz
    schließen

Nach zwei Jahren Pause spielen jeweils elf Mannschaften in Gruppe A und B um den Sieg und die Trophäe. Sieger der Gruppe A ist die Mannschaft Kiermaier, in der Gruppe B setzte sich die Mannschaft „Lohr“ an die Spitze

Engelsberg — Die Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen, eine lange Tradition in Engelsberg konnte heuer nach zwei Jahren Corona-Pause wieder durchgeführt werden, alle Teilnehmer waren froh darüber und freuten sich im Vorfeld schon auf das Kräftemessen auf Eis. Bereits zum 51. Mal konnte die Ortsmeisterschaft der Herren-Mannschaften durchgeführt werden.

Auch in diesem Jahr war die Eishalle in Ruhpolding der Austragungsort für den TuS Engelsberg. Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen, elf Mannschaften spielten in der A-Gruppe um den Ortsmeistertitel, dabei ging es um den Wandpokal der Raiffeisenbank.

In der Gruppe B spielten ebenfalls elf Mannschaften, hier ging es um den Hans-Kirner-Gedächtnispokal und um Auf- und Abstieg. Schon in aller Herrgottsfrüh ging es mit dem vollbesetzten Bus los in Engelsberg nach Ruhpolding. Jede Mannschaft bestand aus vier Personen, gezählt wurde nach dem „alten Modus“. Es war ein sehr gut organisiertes Turnier, alles hatte sehr gut geklappt und es herrschte große Fairness.

Bei der anschließenden Siegerehrung beim Wirt z‘ Engelsberg bedankte sich Stockschützen-Abteilungsleiterin Bettina Gründl sehr bei allen, die mitgeholfen hatten, dass alles so reibungslos ablaufen konnte und auch für die Spenden, die großzügig aus Engelsberger Betrieben kamen. Alle Teilnehmer durften sich einen Sachpreis aussuchen, für die Erst- bis Drittplatzierten jeder Gruppe gab es Medaillen und für die Siegermannschaften zusätzlich noch die Pokale.

Ortsmeister und Sieger der Gruppe A wurde die Mannschaft Kiermaier mit den Spielern Sepp und Norbert Kiermaier, Sepp Bruckmaier und Sepp Hilger. Die „Kieres“ lagen damit gleichauf mit der Mannschaft Mittermayer, mit den Spielern Thomas und Andreas Mittermayer, Alois Müller und Martin Ober, die gleich viele Punkte hatten, aber die schlechtere Stocknote.

Den dritten Platz belegten „die Unbesiegbaren“ mit den Spielern Andreas Kainzmaier, Hans Linner, Andreas und Georg Donislreiter. Platz vier ging an die Mannschaft burggraf und den fünften Platz belegte die Mannschaft „Zigeinerwong“.

In der Gruppe B siegte die Mannschaft „Lohr“ mit den Spielern Josef Lohr senior, Sebastian Bernhart, Stephan Putz und Karl Maasch und bekamen somit den Hans-Kirner-Gedächtnispokal überreicht. Platz zwei erzielten die „73er“ mit den Spielern Christian Sax, Lorenz Reindl, Andreas Hüller und Florian Absmeier.

Den dritten Platz holte sich die Mannschaft Maier mit den Spielern Sepp, Georg und Thomas Maier und Rainer Weißl. Diese drei Mannschaften schafften den Aufstieg in die A-Gruppe. Platz vier ging an den Kampinger Rennstadl vor der Mannschaft Feuerwehr II.

Mehr zum Thema

Kommentare