Feierliche Königsproklamation
Neue Könige der Schützengesellschaft Töging
Diana Lang, Manuel Redinger und Ernst Hofbauer heißen die neuen Schützenkönige bei der Schützengesellschaft Töging. Sie setzten sich unter den 26 Teilnehmern durch und gewannen
Töging — Die Schützengesellschaft Töging ermittelt ihre Schützenkönige im Januar noch vor dem Höhepunkt der Faschingssaison. An zwei aufeinanderfolgenden Schießabenden hatten alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit, um die Königswürde zu schießen.
Die beschossenen Scheiben wurden sofort nach dem Schießen in Verwahrung genommen, sodass kein Teilnehmer wusste, wie gut oder wie schlecht das eigene Blattl im Vergleich zu dem der Mitkonkurrenten war. Nach Abschluss des Schießens wurden die abgegebenen Scheiben durch die Vorstandschaft ausgewertet.
Die feierliche Königsproklamation und die Siegerehrung der neuen Könige fanden am folgenden Schießabend im Vereinslokal Springer statt. Zu Beginn der Veranstaltung ging Schützenmeister Zebhauser kurz auf das abgeschlossene Königsschießen ein.
Insgesamt nahmen 26 Teilnehmer, davon drei Jugendliche, 14 Gewehr und neun Pistolenschützen an diesem Wettbewerb teil und es wurde engagiert um die besten Teiler gekämpft. Zusammen mit seinem Stellvertreter Johannes Gillhuber wurden die neuen Schützenkönige bekannt gegeben.
Die Schützenmeister begannen mit der Bekanntgabe der diesjährigen Schützenkönige der Vereinsjugend. Die Vereinsjugend der SG Töging wird 2023 von einer Königin regiert. Als treffsicherste Jungschützin erwies sich heuer Diana Lang. Sie bezwang die gesamte Konkurrenz und sicherte sich die Königswürde. Vize-Schützenkönig wurde Daniel Redinger. Der dritte Platz ging an Miriam Lang.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Gewehrschützen um den Titel. Das beste Blattl hatte heuer Manuel Redinger getroffen, Er wurde der neue Schützenkönig. Ihm folgte auf Rang zwei Wolfgang Utz. Nur knapp geschlagen ging der dritte Platz an Georg Schiller.
Die ruhigste Hand unter den Luftpistolenschützen bewies heuer Ernst Hofbauer. Bernhard Petershofer ist auf dem zweiten Platz und Günter Dallmeier sicherte sich den dritten Rang. Unter dem Applaus der Schützen wurden den Preisträgern von den Schützenmeistern die Schützenketten umgelegt und die wertvollen Königspokale übergeben.
Die Platzierten auf den Plätzen zwei und drei erhielten neben den Wurst- und Brezenketten, die sogleich zerlegt, verteilt und von den Schützen verzehrt wurden, Silbermünzen als bleibende Erinnerung überreicht. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier wurden die Regentschaft der neuen Könige noch ausgiebig gefeiert. re