Nachruf
Georg Berndl aus Stetten mit 85 Jahren verstorben
Nach kurzem Krankenhausaufenthalt verschied am ersten Weihnachtsfeiertag Georg Berndl aus Stetten im Alter von 85 Jahren. Georg Berndl erblickte als jüngstes von neun Kindern auf dem Fladerlhof in Brenning am 26. Juni 1936 das Licht der Welt.
Niederbergkirchen – Die Volksschule besuchte er in Niederbergkirchen. Nach der Schulzeit war er als Knecht bei verschiedenen Bauern beschäftigt, drei Jahre lang in Fundhobl. Im Jahr 1961 fand er als Maurer bei der Baufirma Müller in Mühldorf Arbeit. Dieser Firma hielt er 33 Jahre lang die Treue, bis zu seiner unumgänglichen Verrentung wegen Nierenversagens.
Am 24. Oktober 1961 schloss er mit Anna Mooshuber aus Stetten den Bund der Ehe. Mit ihr bewirtschaftete er im Nebenerwerb die dortige Landwirtschaft. Die drei Kinder Marianne, Georg und Martin vervollständigten das Eheglück. Großen Schmerz bereitete der Familie der Unfalltod von Sohn Martin im Jahr 1996. 1998 wurde die Haltung von Milchvieh und 2003 auch die Haltung von Jungvieh aufgegeben. Die Übergabe des Anwesens an Sohn Georg erfolgte 2012.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.
Der nun Verstorbene war ein begeisterter Stockschütze und machte, solange es die Gesundheit zuließ, gerne Ausflüge mit dem Rad.
Große Freude bereiteten ihm zwei Enkel und ein Urenkel. Im Oktober 2021 war es ihm noch vergönnt, mit seiner Gattin im kleinen Kreis die Diamantene Hochzeit zu feiern.
Als er am 25. Dezember verstarb, war es für seine Angehörigen besonders schmerzvoll, dass sie ihn im Krankenhaus nicht besuchen und sich von ihm verabschieden konnten. An der Seite seines Sohnes fand er im Familiengrab im Pfarrfriedhof seine letzte Ruhestätte.