Was alles so passiert ist
Blaulichteinsätze beim Mühldorfer Faschingszug: In bester Stimmung vom Wagen gefallen
- VonMarkus Honervogtschließen
Von einem friedlichen Verlauf des Faschingszugs spricht die Mühldorfer Polizei am Rosenmontag. Für Aufsehen sorgte allerdings ein größerer Einsatz von Rettungswagen mitten auf dem Stadtplatz.
Mühldorf - Das meiste passierte erst, als der Faschingszug schon vorüber war und der Alkoholpegel der Besucher stieg. „Der Faschingszug hatte einen friedlichen Verlauf“, sagte Polizeichef Josef-Ludwig Bernhart.
„Es ist aber nicht überraschend, dass es bei einer solchen Veranstaltung das eine oder andere Körperverletzungsdelikt gibt.“ Angesichts von geschätzt 10.000 Besuchern und einem hohen Alkohlkonsum für Bernhart nicht besonders auffällig.
Sachbeschädigungen, kleinere Auseinandersetzungen auch in Gaststätten - die Polizei war mehrfach gefordert. Einen Besucher des Faschingstreibens mussten die Beamten in Gewahrsam nehmen.
Drei Rettungsfahrzeuge im Einsatz
Der Einsatz von mehreren Rettungsfahrzeugen sorgte für das größte Aufsehen. Von einem der Faschingswagen, die nach dem Zug auf dem Stadtplatz standen, war ein Teilnehmer gestürzt. Der 18-Jährige Altöttinger verletzte sich laut Polizeichef Bernhart dabei so schwer, dass der Rettungsdienst der Veranstaltung nicht helfen konnte. „Es kam ein weiterer Rettungswagen und der Notarzt“, schildert Bernhart die Situation. Insgesamt drei Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn waren im Einsatz.
Auch zwei andere Teilnehmer verletzten sich bei Stürzen. Sie fielen allerdings laut Bernhart nicht von Faschingswagen, sondern stolperten auf dem Stadtplatz so schwer, dass der Sanka anrücken und sie abtransportieren musste.
Insgesamt wurden während der Veranstaltung drei Sachbeschädigen angezeigt. Um 14.35 Uhr beschädigte ein 24-jähriger Zugteilnehmer aus Traunstein auf der Luitpoldallee vorsätzlich einen Fensterladen. Um 15.30 Uhr sprangen mehrere maskierte Personen am Katharinenplatz auf die Motorhaube eines abgestellten Autos. Im Anschluss schoben sie das Fahrzeug zum Stadtwall und ließen es dort stehen. Das Fahrzeug wurde beschädigt.
In einer Discothek in der Innenstadt schlug ein 22-jähriger Mühldorfer nach dem Faschingstreiben einem 53-jährigen Mühldorfer mit der Faust in das Gesicht. Gegen 22.39 Uhr wurde ein 45-jähriger Mühldorf von einem 21-jährigen Waldkraiburger geschlagen und im Nasenbereich verletzt.