Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Unfall auf B299 bei Erharting

Auto fliegt über Leitplanke und landet in Isen-Flutkanal: Mutter und Sohn (13) verletzt

Mindestens zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
+
Mindestens zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
  • Markus Zwigl
    VonMarkus Zwigl
    schließen

Erharting - Am frühen Donnerstagabend (5. Januar) ereignete sich auf der B299 ein schwerer und zugleich spektakulärer Unfall. Ein Auto stürzte von der Straße in den Flutkanal der Isen.

Update, 6. Januar - Polizei gibt neue Details bekannt

Die Meldung im Wortlaut:

Am Abend des 5. Januar, gegen 17.50 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Mühldorf ein Verkehrsunfall auf der B299 auf Höhe Ödmühle mitgeteilt. Vor Ort konnte ein silberner Ford Focus aus dem Landkreis Ludwigsburg im Flutkanal auf dem Dach liegend festgestellt werden.

Die Fahrerin, eine 49-Jährige Frau aus dem nördlichen Landkreis Mühldorf, konnte durch die Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden. Ihr Sohn, 13 Jahre alt, konnte sich zuvor selbst aus dem Auto befreien. Beide Insassen des Autos wurden bei dem Verkehrsunfall nach bisherigem Kenntnisstand leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Der Ford konnte durch die Feuerwehr und ein Abschleppunternehmen geborgen und schlussendlich von der Unfallörtlichkeit abgeschleppt werden.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Fahrerin des Autos die B299 in nördliche Fahrtrichtung befuhr. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr sie im weiteren Verlauf auf die rechte Leitplanke.

Auf Höhe des Isen-Flutkanals kippte der Wagen von der Leitplanke, überschlug sich und fiel etwa fünf Meter tief auf den Grund des Kanals, welcher zum Glück zu diesem Zeitpunkt kein Wasser führte.

Unfall auf B299 bei Erharting: Auto landet in Isen-Flutkanal

Der Ford stürzte fünf Meter tief in den derzeit trockenen Isen-Flutkanal.
Der Ford stürzte fünf Meter tief in den derzeit trockenen Isen-Flutkanal.
Der Ford stürzte fünf Meter tief in den derzeit trockenen Isen-Flutkanal.
Der Ford stürzte fünf Meter tief in den derzeit trockenen Isen-Flutkanal.
Unfall auf B299 bei Erharting: Auto landet in Isen-Flutkanal

Der genaue Ablauf des Unfallgeschehens ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Mehrere Streifenbesatzungen der Polizei, darunter die Autobahnpolizeistation Mühldorf, Grenzpolizeistation Burghausen und Polizeiinspektion Mühldorf waren an der Unfallaufnahme und den polizeilichen Maßnahmen beteiligt.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Mößling und Erharting und die Kreisbrandinspektion Mühldorf waren für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen im Einsatz.

Die B299 war für den Fahrzeugverkehr ca. zwei Stunden komplett gesperrt.

Pressemeldung Polizeiinspektion Mühldorf

Update, 21.45 Uhr - Insassen haben großes Glück

Laut ersten Informationen von vor Ort war der Fahrer eines Ford Focus aus dem Landkreis Ludwigsburg auf der B299 von Mühldorf kommend in Richtung Erharting unterwegs. Auf Höhe Ödmühle kam er dann mit seinem Fahrzeug aus noch zu klärender Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Leitplanke auf und stürzte im weiteren Verlauf fünf Meter tief in den derzeit trockenen Isen-Flutkanal.

Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Die beiden Insassen wurden durch einen Ersthelfer aus Töging erstversorgt und schließlich durch die alarmierten Feuerwehren aus Erharting und Mößling mit hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug gerettet. Die Bundesstraße wurde im Bereich der Unfallstelle ausgeleuchtet und der Verkehr umgeleitet. 

Da der Kran des angeforderte Abschleppwagens nicht ausreichend dimensioniert war, kam ein örtlicher Recycling-Betrieb mit einem 14-Tonnen-Mobilbagger zur Unfallstelle und der Feuerwehr zur Hilfe. Dieser hob das Wrack zurück auf die Bundesstraße, wo es anschließend abgeschleppt werden konnte. 

Der Ford erlitt wirtschaftlichen Totalschaden von rund 20.000 Euro. Der entstandene Sachschaden an der Leitplanke beläuft sich auf rund 5.000 Euro. 

Erstmeldung:

Gegen 17.50 Uhr wurden die Rettungskräfte an die B299 zwischen Mühldorf und Erharting gerufen. Wenige Augenblicke zuvor war hier ein Auto von der Straße abgekommen, über die Leitplanke geflogen und in den Flutkanal der Isen gestürzt. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.

Laut ersten Informationen von vor Ort mussten zwei Insassen aus dem Auto befreit werden, anschließend wurden die Personen vom BRK erstversorgt. Neben dem Rettungsdienst und Notarzt waren bzw. sind auch die Feuerwehren aus Erharting und Mößling sowie Vertreter der Kreisbrandinspektion Mühldorf und eine Streife der Polizei Mühldorf im Einsatz.

Die Bundesstraße muss aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten immer wieder voll gesperrt werden, es kann zu erheblichen Behinderungen kommen. Der Verkehr wird von der Feuerwehr umgeleitet.

*Weitere Informationen folgen*

mz

Kommentare