Kröten sammeln für Bayerns Natur
Mühldorf: Amphibien brauchen Geld und Schutz
Jährlich helfen Freiwillige des Bund Naturschutz den Fröschen und Kröten über die Mühldorfer Straßen. Dazu sammeln Naturfreunde wieder Spenden für den Artenschutz ein.
Mühldorf – Der Bund Naturschutz (BN) startet wieder eine Sammelwoche. Seit Montag, 9., bis einschließlich Sonntag, 15. Mai, gehen im Landkreis Mühldorf Kinder, Erwachsene und Jugendliche, für den BN in Bayern, Spenden sammeln. Es ist die größte derartige Aktion im Umwelt- und Naturschutzbereich in Bayern.
650.000 Amphibien durch Spenden gerettet
Mit den Geldern werden Schutzgrundstücke gekauft, das Engagement für Energiewende und den Klimaschutz finanziert oder für gentechnikfreie Lebensmittel verwendet. Es wird auch im wörtlichen Sinne für Kröten verwendet. Rund 6000 Freiwillige des BN helfen den Tieren über die Straßen. Das rettet jährlich rund 650 000 Amphibien das Leben. Im Landkreis Mühldorf organisiert der BN die Betreuung mehrerer Amphibien-Wanderwege und legt Laichwässer für besonders gefährdete Arten an.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
„Bitte helfen auch Sie mit, dass wir uns weiterhin für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen können und spenden Sie für den BN. Jeder Euro zählt!“, appelliert Andreas Zahn, Kreisvorsitzender des BN an alle Naturfreunde.
Auskunft erteilt Dr. Andreas Zahn unter Telefon 08638/86117 oder per E-Mail an andreas.zahn@iiv.de. re/BS