1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Mühldorf

Heizöl im Inn – Größerer Umweltschaden in Mühldorf verhindert

Erstellt:

Von: M. Cihad Kökten

Kommentare

Feuerwehreinsatz am Inn in Mühldorf am 9. Dezember 2022
Feuerwehreinsatz am Inn in Mühldorf am 9. Dezember 2022 © fib/MK

Mühldorf am Inn – Am Nachmittag des 9. Dezember wurde der Polizeiinspektion von einem aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass sich auf dem Inn auf Höhe des Freibades Ölschlieren befinden.

Update, 10. Dezember, 11.20 Uhr – Auch Katastrophenschutz im Einsatz

Die Mitteilung im Wortlaut:

Es konnte vor Ort festgestellt werden, dass es sich hierbei vermutlich um Heizöl handelt. Aufgrund dessen wurde die Feuerwehr, der Katastrophenschutz sowie das Wasserwirtschaftsamt verständigt. Die Feuerwehr brachte eine Ölschlinge in den Inn ein, um das einlaufende Heizöl zu binden und eine Ausbreitung zu verhindern. Trotz intensiver Absuche der Umgebung mit den eingesetzten Kräften konnte bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden, woher das Heizöl stammt.

Durch das Einbringen der Ölschlinge konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden. Die Ermittlungen zur Ursache werden von der Polizeiinspektion Mühldorf am Inn geführt.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Mühldorf

Update, 19.03 Uhr - „Zeitlich bemerkt und entsprechend gehandelt“

Auf Nachfrage von innsalzach24.de konnte ein Sprecher der Polizeiinspektion Mühldorf am Inn das Ende des Einsatzes der Rettungskräfte, um die Feuerwehren aus Weiding und Polling, das Wasserwirtschaftsamt und der Polizei, am Inn bestätigen. Glücklicherweise wurde das Auslaufen „zeitlich bemerkt“ und sofort „entsprechend gehandelt“, so die Polizei weiter. Die Behörde werde am Samstag (10. Dezember) über eine Pressemitteilung weitere Details zum Einsatz am Inn veröffentlichen.

Erstmeldung, Freitag (9. Dezember), 17.49 Uhr

Die Feuerwehren Weiding und Polling, die Wasserwacht, das Wasserwirtschaftsamt und die Polizeiinspektion Mühldorf am Inn wurden gegen 16 Uhr zu einer Gewässerverschmutzung an den Inn auf Höhe der Ahamer Straße alarmiert. Laut ersten Erkenntnissen war eine unbekannte Menge Heizöl vermutlich aus einem der angrenzenden Grundstücke ausgetreten und in den Inn gelaufen.

Die Örtlichkeit, wo die undichte Stelle ist, wird aktuell noch ermittelt. Während die Wasserwacht und die Feuerwehr vor Ort eine Ölsperre errichteten, um eine weitergehende Kontamination zu verhindern, übernahm die Polizei in Mühldorf am Inn die Sachbearbeitung.

+++ Weitere Informationen und Bilder folgen +++

mck/fib/MK

Auch interessant

Kommentare