Mehr als ein Dirigent
Mettenheim –Franck A. Holzkamp ist der neue Dirigent der Mettenheimer Bläser.
Er wurde 1966 in Münster/ Westfalen geboren und studierte schon während seiner Gymnasialzeit in Bielefeld privat Komposition bei dem Münchner Komponisten Rudolf Mors. Danach studierte er Komposition, Dirigieren, Posaune und Klavier an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold. Bereits als Student war er mehrfach Teilnehmer beim „International Chain Festival“ und dem Deutschen Hochschulforum junger Komponisten und wurde 1991 mit dem Kompositionsförderpreis Mozart 91 ausgezeichnet.
Audienz beim Papstmusikalisch gestaltet
Einige Jahre lebte er in Göttingen, bis er 1998 nach München ging, wo er unter anderem als musikalischer Leiter und Bühnenkomponist der Münchener trinationalen Musiktheatertage sowie des Kultursommers Garmisch-Partenkirchen und der Murnauer Horváth-Tage tätig war. Er arbeitete als Dirigent und Pianist verschiedener Ensembles und Orchester, wie dem Johann-Strauß-Ensemble dMettes BR und dem bayerischen Rundfunkorchester, außerdem dem Chor und Orchester des Bahnsozialwerks München, mit denen er 1999 eine Audienz auf dem Petersplatz bei Papst Johannes Paul II. musikalisch gestaltete und im Vatikan und in Rom zahlreiche Konzerte gab. Als Komponist und Dirigent ist er mehrfacher Preisträger der Harmonia Classica Wien, der Herbert-Baumann-Stiftung und des Musikbundes von Ober- und Niederbayern. Holzkamp komponierte bisher vier Symphonien, verschiedene Konzerte, Lieder, außerdem Chor-, Kirchen- und Kammermusikwerke, Klavier-, Bühnen- und Filmmusik sowie drei Opern.
Sein Repertoire ist ebenso vielseitig wie seine Begabungen, die ihn sogar schauspielerisch auszeichnen. Sein komödiantisches Talent ermöglichte ihm etwa Auftritte im kabarettistischen Bereich wie zum Beispiel in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Immer wieder übernahm Holzkamp die Orchesterleitung verschiedener Laienorchester, so zum Beispiel der Musikvereine Willebadessen, Borgentreich und Sommersell in NRW sowie in Bayern die Blaskapellen Weßling, Hohenschäftlarn, Herrsching, St. Wolfgang und Bad Endorf. Mit dem Blechblasorchester St. Wolfgang gewann er unter anderem den Kulturpreis des Landkreises Erding. Seit 2016 wohnt Holzkamp mit seiner Familie wieder in seiner Wahlheimat München.
An Mettenheim knüpfen ihn seit einigen Jahren nicht nur freundschaftliche Bande. Erste Mettenheimer Kulturhof-Luft schnupperte er beim zehnten „Kunst & Kultur“-Wochenende im März 2020, wo er zusammen mit seinen Musikerkollegen der Fm2-Jazzcombo (Martin Wiegele/Saxofon; Martin Lamprecht/Kontrabass) am Piano zahlreiche Besucher begeisterte.