Großfamilie kommt zusammen
Jubilarin hat 16 Enkel: Maria Hagn aus Salmanskirchen feiert ihren 85. Geburtstag
- VonRita Stettnerschließen
Bei bester Gesundheit und mit noch sehr aktivem Alltag feierte Maria Hagn aus Salmanskirchen ihren 85. Geburtstag.
Salmanskirchen – Geboren wurde sie am 3. Juli 1937 in Salmanskirchen. Dort wuchssie mit fünf Geschwistern auf dem elterlichen Hof auf.
Da ihr Vater nach dem Krieg als vermisst galt, musste sie schon früh auf eigenen Beinen stehen, um ihr Zubrot zu verdienen. Üblich war es, dass die ältesten Kinder sich eine Arbeit in der Landwirtschaft suchten, erzählte Hagn. Bei ihrer Arbeit als Magd lernte sie ihren späteren Mann Sebastian kennen. Dieser war als Knecht auf dem gleichen Hof wie sie beschäftigt. Die beiden traten im Juli 1967 an den Traualtar. Das junge Paar blieb nach der Hochzeit im Elternhaus von Maria. Sie fand eine neue Arbeit in der Handschuhfabrik in Waldkraiburg und Sebastian konnte sich seinen Lebensunterhalt bei Mobil Oil verdienen.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
Gemeinsam schufen sie sich ein Nest in Salmanskirchen, das nach und nach mit sechs Kindern gefüllt wurde. Inzwischen halten 16 Enkelkinder und zwei Urenkel die Oma auf Trab. Das hält jung, sagt die Jubilarin. 2011 musste Maria ihren Sebastian auf seinem letzten Erdenweg begleiten.
Maria ist bei den Altschützen Salmanskirchen ein gern gesehenes Mitglied, wenn auch nur noch passiv, ist sie aber gerne bei allen Festlichkeiten dabei. Außerdem nimmt sie als aktives Mitglied immer wieder Termine bei der Frauengemeinschaft Ampfing/Salmanskirchen wahr. In der Freizeit ist sie ganz Hausfrau, neben den Enkeln, die täglich bei ihr vorbeischauen, findet sie Erholung beim Stricken. Für die geistige Fitness löst sie täglich Rätsel.
Zum Jubiläum gab es viele Glückwünsche von der Familie, Freunden und Bekannten. Für die Gemeinde Ampfing gratulierte Bürgermeister Josef Grundner mit Ampfinger Gutscheinen und Blumen.
/AN