Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Corona stellt Verein vor Herausforderung

LG Mettenheim: Vorstand 2020 gewählt, 2022 offiziell vorgestellt

Die Mitglieder des LG Mettenheim mit der Vorstandschaft auf der Versammlung beim Kreuzer-Wirt.
+
Die Mitglieder des LG Mettenheim mit der Vorstandschaft auf der Versammlung beim Kreuzer-Wirt.

Mitgliederversammlung des Lauf- und Gymnastiktreffs Mettenheim mit Vorstellung der im Jahr 2020 gewählten Vorstandschaft.

Mettenheim – Die Mitgliederversammlung des Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim fand beim Kreuzer-Wirt in Mettenheim statt. Versammlungsleiter Armin Stark moderierte die Veranstaltung und begrüßte die 43 anwesenden Sportler, Übungsleiter, Sponsoren und namhaften Gäste. Er stellte die im Jahr 2020 gewählte Vorstandschaft vor.

Dank kommunaler und privater Unterstützer können die niedrigen Jahresmitgliedsbeiträge von 43 Euro für Erwachsene und 62 Euro für Familien beibehalten werden, was deutlich unter den Empfehlungen des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) liegt. Einen besonderen Dank spricht Beirat Armin Stark den Sponsoren und der Gemeinde Mettenheim aus, die den Verein mit Geldern und der kostenlosen Nutzung der Schulsporthalle unterstützen.

Vorsitzende Kirsten Stark blickte auf das Vereinsjahr 2021 zurück. Auch im zweiten Jahr der Corona-Krise wurden die Vereine vor große Herausforderungen gestellt. So wurde die für Anfang des Jahres geplante Mitgliederversammlung auf den Herbst verschoben.

Zur Lockdown-Überbrückung wurden sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Onlinekurse angeboten. Die Abteilungen hatten immer wieder gute Ideen mit Trainingsplänen, Spielchen wie Bingo, Veranstaltungen wie dem vereinsinternen Triathlon und vieles mehr den Lockdown zu überbrücken. Die angebotenen Alternativen wurden von den Mitgliedern gut angenommen.

2021 konnte der LG Mettenheim sogar einen Zuwachs von zehn Mitgliedern verzeichnen, der am 1. Januar 2022 1068 betrug. Die Mitglieder aus den elf Abteilungen sind zwischen 1 und 88 Jahre alt. Gegründet wurde der Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim e. V. von zwanzig laufbegeisterten Sportlern am 16. Mai 1986.

Einen interessanten Einblick in das abwechslungsreiche Leben der einzelnen LG-Abteilungen gewährten dann die jeweiligen Leiter, so Susanne Höhler (Badminton), Roland Höhler (Tabata/HIIT), Michael Haferkorn (Bergwandern), Maria Fottner in Vertretung von Marianne Hummel (Gymnastik ab 30), Hedwig Fechner (Walking/Nordicwalking), Oliver Maier (Dua-/Triathlon), Isabella Hinmüller (Eltern-/Kind-Turnen, Kinderturnen, TurnMinis, Sporties, Fit for Kids, Joy of moving), Maria Fottner (Laufen), Harald Sigl (Rad).

In Vertretung von Stefanie Scherer trug Versammlungsleiter Armin Stark den erfreulichen Kassenüberschuss im Kassenbericht vor. Die tadellose Kassenführung wurde von den Kassenprüfern Gerhard Holzmann und Doris Merz bestätigt. Anschließend wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Die nächste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des LG Mettenheim e. V. findet am Freitag, 24. Februar 2023, beim Kreuzer-Wirt in Mettenheim statt. re

Mehr zum Thema

Kommentare