Musikalischer Abend mit besinnlicher Stimmung
Kulturkreis Kraiburg setzt Tradition fort
Es war ein wunderschöner Adventsausklang in der Maximilianskirche mit Kerzenschein in einer frostig kalten Winternacht.
Kraiburg – Wenn der schmale Weg zur Maximilianskirche in einer frostig kalten Winternacht im Kerzenschein erstrahlt, um Jung und Alt durch den tiefen Schnee in das heilige Gebäude zu führen, dann liegt Weihnachten in der Luft. Es war der Abend des vierten Advents, an dem der Kulturkreis Kraiburg eine geliebte, nun schon 20-jährige Tradition endlich fortsetzen durfte und zu einem volksmusikalischen Abend in besinnlicher Stimmung einlud.
Unter dem Motto „Es wird scho glei dumpa“ hüllten die Sing-und Musikgruppen um Arno Meyer die Filialkirche St. Maximilian am Abend mit dem weihnachtlichen Zauber bayrischer Lieder, Weisen und Geschichten zum Advent ein.
Ruhig und friedvoll gestaltete sich der musikalische Ablauf dabei wie ein Dialog zwischen Orgelmusik, dem Miteinander von Gitarre und Harmonika, einem von der Harmonika begleiteten dreistimmigen Gesang, in den auch die Zuhörer einstimmten.
Dass ein jeder Mensch ein Licht im schnellen Weltgeschehen sei und den Mut aufbringt, seine Visionen zu leben und die unzähligen Erwartungen an sich selbst und seine Mitmenschen abzulegen, waren nur einige der kostbaren Botschaften, die eingebettet in die besinnlichen Klänge des Abends zu Gehör gebracht wurden.
Und so ist es den Musikern und dem Kulturkreis Kraiburg auch in diesem Jahr wieder einmal gelungen, Herzen in einer eisig kalten Winternacht zu wärmen und musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Der Spendenerlös des Abends kommt der Hospitzinsel im Landkreis Mühldorf zu Gute. re