Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


150-jähriges Gründungsfest

Krieger- und Soldatenkameradschaft Engelsberg sucht Göd für ihr großes Fest

Beim „Scheit’lknien“ (von links): der Festleiter Bernhard Gründl, KSK-Vorsitzender Lorenz Heistinger, Zweiter Vorsitzender Hans Hell, Fähnrich Alois Reindl, Reservistenführer Tobias Hell und Bürgermeister Martin Lackner und Festwirt Franz Neudecker.
+
Beim „Scheit’lknien“ (von links): der Festleiter Bernhard Gründl, KSK-Vorsitzender Lorenz Heistinger, Zweiter Vorsitzender Hans Hell, Fähnrich Alois Reindl, Reservistenführer Tobias Hell und Bürgermeister Martin Lackner und Festwirt Franz Neudecker.
  • VonGundi Gillitz
    schließen

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Engelsberg feiert heuer vom 27. bis 30. Juli ihr 150-jähriges Gründungsfest.

Engelsberg – Dazu wird am Samstag, 11. März, der KSK Oberneukirchen im Gasthaus Holzmannwirt ein Besuch abgestattet. Die KSK Engelsberg wird zusammen mit den Engelsberger Andreasbläsern um 19.30 Uhr beim Holzmannwirt einrücken und versuchen, die KSK Oberneukirchen für die Patenschaft beim Gründungsfest zu gewinnen. Die KSK bittet alle Mitglieder und die Bevölkerung, sich zu beteiligen. Dazu fährt um 18.45 Uhr ein Bus ab Dorfplatz Engelsberg.

Mehr zum Thema

Kommentare