Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Bei der Spendenübergabe:

„Klopfersinger“ spenden an das Herzenswunsch Hospizmobil

Mitglieder der KLJB Hörbering
+
Bei der Spendenübergabe: (von links) Andreas Hölzl (Beisitzer), Andreas Grätzl (Vorsitzender, Hilde Kurz (Kassier), Lisa Maier(Vorsitzende), Marco Laner (Kreisgeschäftsführer BRK Mühldorf) und Dr. Gerhard Deißenböck (Kreisbereitschaftsleiter BRK Mühldorf)

Wie jedes Jahr sind die Mitglieder der KLJB Hörbering im vergangenen Dezember zum „Klopfersingen“ in Hörbering von Haus zu Haus gezogen.

Mühldorf - An vielen Haustüren erhielten die engagierten jungen Leute eine kleine Spende. Die Summe dieser Spenden lässt die KLJB Hörbering sozialen Projekten in der Umgebung zukommen. In diesem Jahr durfte sich das Team des BRK Herzenswunsch Hospizmobils Mühldorf Altötting über eine Spende in Höhe von 2000 Euro freuen. „Es ist bemerkenswert und verdient höchsten Respekt, wenn junge Menschen sich so für soziale Projekte engagieren“, so Marco Laner, BRK-Kreisgeschäftsführer in Mühldorf, bei der Scheckübergabe in Mühldorf. Vom gesamten Herzenswunsch-Team ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende! Die Herzenswunsch-Koordinatorin Tina Buchner freut sich unter 0 86 31/36 55 14 auf Anrufe, um Herzenswünsche zu erfüllen. Bei der Spendenübergabe:

Mehr zum Thema

Kommentare