Emma I. und Marian II. sind das neue Faschingsprinzenpaar
Kinderfasching von Inntalia Mühldorf sorgt mit Zirkus-Motto für Riesenandrang
- VonNicole Petzischließen
In einem brechend vollen Saal im Restaurant Palermo gaben die 32 jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre akrobatischen Show-Einlagen zum Besten. Auch das junge Faschingsprinzenpaar überzeugte auf dem Parkett.
Nach drei Jahren Pause sorgte die Faschingsgesellschaft Inntalia für Feierlaune. Unter dem Motto „Fasching“ zauberten am Sonntagnachmittag im Palermo rund 30 Tänzerinnen der Faschingsgarden zwischen fünf und 14 Jahren ihre akrobatischen Show-Einlagen in die „Zirkusmagege“.
Lesen Sie auch: Glanzvolles Faschings-Comeback: So feierten die Mühldorfer ihren Stadtball
Höhepunkt war die Inthronisation den Fachingsprinzenpaars: Emma Schaffer (11) als Prinzessin Emma I. vom Reich der klingenden Geigen und Marian Heymann (11) als Prinz Marian II. Wächter der fröhlichen Froschnatur. Von Bürgermeister Michael Hetzl gab es den goldenen Schlüssel der Stadt für den Prinzen, ein Sträußchen für die Prinzessin, die sogleich einen tadellosen Prinzentanz aufs Parkett zauberten.
Auch interessant: Schaulaufen der Promis: So edel wurde beim Mühldorfer Stadtball gefeiert
Trainiert wurden sie von Sophia Stadler, während die Minis von Susanne Häusler, die Teenies von Nadine Hutter den Schliff bekommen; die Polka wurde von Julia Stellner einstudiert. Durch das Rahmenprogramm führte Clown Toni Harrer (rechts) und hielt die Faschingsgesellschaft im brechend vollen Saal bei guter Laune.
Zufrieden zeigte sich Präsidentin Sandra Zellhuber. Ein kleiner Wermutstropfen war lediglich der zu große Andrang. „Wir mussten rund 100 Leute wieder nach Hause schicken“, bedauert Zellhuber. Im nächsten Jahr soll für größere Räumlichkeiten gesorgt werden.
(pet)