+++ Eilmeldung +++

Einigung steht: Deutschland und EU legen Streit um Verbrenner-Aus bei

Punktsieg für Wissing?

Einigung steht: Deutschland und EU legen Streit um Verbrenner-Aus bei

Der monatelange Streit ist beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung im Streit um das …
Einigung steht: Deutschland und EU legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Die fünfte Jahreszeit

Kinderfasching in Buchbach: Die kleinen Narren freuen sich über bunte Showeinlagen

Das Kinderprinzenpaar beim traditionellen Walzer vor Publikum.
+
Das Kinderprinzenpaar beim traditionellen Walzer vor Publikum.

Bubaria bringt mit ihren Auftritten die Kinderaugen zum Strahlen. Neben den Tanzeinlagen gab es ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen.

Von: Thomas Esser

Buchbach - Wieder sehr bunt ging es her beim Kinderfasching der Bubaria im Kulturhaus in Buchbach und viele Kinderaugen strahlten mit den Augen ihrer stolzen Eltern um die Wette.

Pünktlich begann das Programm mit dem Marsch der Bubarinis und dem obligatorischen Walzer des Kinderprinzenpaares, was die vielen Zuschauer mit großem Applaus belohnten. Nicht fehlen durften natürlich die Showeinlagen der Sunshine Kids, der Bubaria Teens und der Bubaria Dancers. Viel Spaß hatten auch die Bubarinis und die Nachwuchsgarde mit ihren weiteren Showeinlagen.

Unterhaltung für die Kleinen

Eigens für die Kinder war der gesamte Programmablauf so gestaltet, dass sehr viel Zeit für Spiele war. Kristin Rauscheder nutzte die gesamte Tanzfläche für die abwechslungsreichen Aktionen, für die vorab extra vom Kreisjugendring in Waldkraiburg Spielgeräte wie Bobbycars und Hüpftiere ausgeliehen wurden.

Lustige Momente wie beim Bobbycar-Parcours, als sich das Zebra und ein Wikinger unter den aufmerksamen Augen von Pippi Langstrumpf, einem Sheriff und einem Skelett ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, sorgten für viele Schmunzler bei den Eltern. Überhaupt waren auch hier wieder sehr bunte und liebevoll gestaltete Kostüme zu bestaunen.

Prinzenpaar begeistert die Gäste

Zum Ende des Programms trat das Prinzenpaar mit Prinzengarde und dem Hofstaat auf und sorgte mit den Tanzvorführungen wieder für große Begeisterung bei den Gästen. Gefragt nach dem Schönsten, bei der Aufgabe als Kinderprinzenpaar meinten, die kindlichen Hoheiten, dass die Anwesenheit der vielen Gäste und Zuschauer schon wunderbar sei.

Am meisten würden sie sich freuen, dass immer alle so viel Spaß bei den Veranstaltungen hätten. Verständlich, dass die beiden diese Saison, bis zum letzten Auftritt genießen und jedem ihrer Freunde, die Aufgabe als Kinderprinzenpaar empfehlen würden.

Kommentare