Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Mitten in der „fünften Jahreszeit“

Kieferinger Schützenball mit rekordverdächtigem Besuch

Die Dreamboys brachten die Stimmung zum Kochen.
+
Die Dreamboys brachten die Stimmung zum Kochen.
  • Robert Wagner
    VonRobert Wagner
    schließen

Ausgelassene Stimmung herrscht bei der Ballnacht der Kieferinger Schützen. Die Schützenkönige, weiteren Königspaare, „junga Greadoia“, Tüßlinger Prinzengarde und die „Dream Boys“ brachten mit ihren Auftritten die Stimmung zu ihrem Höhepunkt

Tüßling/Kiefering – Mit 225 zahlenden Gästen erlebten die Kieferinger Schützen einen der bestbesuchtesten Bälle in ihrer Vereinsgeschichte. Gemeinsam mit acht Vereinsabordnungen aus der Nachbarschaft feierten sie eine rauschende Ballnacht, die erst weit nach Mitternacht zu Ende ging.

Schließlich hatten auch die Schützen drei Jahre warten müssen, bis sie wieder aufs Tanzparkett durften. Den Auftakt machte der Einmarsch der 14 Königspaare, die mit ihren „Liesln“ und „Hansln“ in die Mehrzweckhalle einzogen und mit ihren imposanten Schützenketten ein prächtiges Bild abgaben.

Die Regenten der Kieferinger Sportschützen mit ihrer Begleitung (von links): Luftpistolenkönig Ernst Weiser mit „Schützenliesl“ Katharina, Luftgewehrkönigin Veronika Hinterberger mit „Schützenhansl“ Harald und Jugendkönigin Antonia Deutinger mit „Schützenhansl“ Christoph.

Mittendrin die Regenten des Gastgebers mit Luftgewehrkönigin Veronika Hinterberger, Luftpistolenkönig Ernst Weiser und Jugendkönigin Antonia Deutinger. Ihnen blieb es auch vorbehalten, den Reigen der Ehrentänze zu eröffnen und anschließend mit den anderen Königspaaren eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen, ehe die Tanzfläche den Gastvereinen gehörte.

Nach dem obligatorischen „Königsfoto“ nahm der Schützenball so richtig Fahrt auf. Kein Wunder, zogen doch die „junga Greadoia“ sämtliche Register ihres Könnens und heizten damit die Stimmung so richtig an.

Die Tüßlinger Prinzengarde brillierte mit ihrem Showteil.

Natürlich durfte bei einer Veranstaltung „dahoam“ auch die Tüßlinger Prinzengarde nicht fehlen. Sie zeigte sich, nach dem anstrengenden Gardefestival am Donnerstag, bestens erholt und sprühte vor Tanzfreude. Einen besonderen Genuss speziell für das weibliche Publikum gab es schließlich zu späterer Stunde mit dem Auftritt der „Dream Boys“ aus Unterneukirchen, der die Stimmung in der Halle auf den Höhepunkt trieb.

Und so kam es, dass auch zu vorgerückter Stunde kaum jemand an ein Ende des Abends dachte und sich viele bis in die frühen Morgenstunden an der stark frequentierten Schützenbar aufhielten. An so einem tollen Abend wollte einfach kaum einer nach Hause.

Mehr zum Thema

Kommentare