Chor sucht neue Sänger
Kammerchor „cantus aurumque“ besteht bereits seit fünf Jahren
Der 30-köpfige Chor wählt bei seiner Jahreshauptversammlung seine neue Vorstandschaft, Dr. Ingrid Kugler ist nun die Erste Vorsitzende. Anfang Februar 2023 ist der Start für das Projekt Johannespassion JS Bach geplant, wofür der Chor noch neue Stimmen sucht
Mühldorf - Der in Mühldorf ansässige semiprofessionelle Kammerchor „cantus aurumque“ mit derzeit 30 Sängern aus Bayern und Oberösterreich gilt als gemeinnützig anerkannter Verein und wurde vor fünf Jahren gegründet. Unter der musikalischen Leitung von André Philipp Gold gelangten in selbst veranstalteten Konzerten und Engagement-Konzerten neben großen klassischen Werken, wie die Johannespassion, das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und das Requiem von W.A. Mozart, auch zahlreiche Werke von namhaften Komponisten aus anderen Epochen und Genres zur Aufführung.
Das Ensemble konzertierte dabei sowohl in Zusammenarbeit mit etablierten als auch aufstrebenden Künstlern aus Bayern, sowie renommierten Orchestern, als auch a cappella. Der Kreis der Veranstaltungsorte reichte dabei von Stuttgart, über München, dem Schwerpunktbereich Region Mühldorf - Burghausen, bis ins angrenzende Innviertel und Steyr in Österreich. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand für die neue Funktionsperiode gewählt.
Erste Vorsitzende ist Dr. Ingrid Kugler, ihre Stellvertretung übernimmt Andreas Kronberger, Schatzmeisterin ist Katja Proelß, Schriftführerin ist Eva Danninger und die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Martin Dünser. Der Dirigent des Kammerchores cantus aurumque e.V. ist André Philipp Gold. Ziel von cantus aurumque ist es, die Chormusik in ländlich geprägten Regionen zu fördern und zu präsentieren, Generationen- und Regionenübergreifend anzubieten und dabei offen zu sein für neue Mitsänger.
Der Projektchor bietet gesangserfahrenen Sängern aller Altersstufen die Möglichkeit, Chorwerke auch jenseits der klassischen Standardwerke kennenzulernen und sich dabei durch die musikalischen Leiter, einen professionellen erfahrenen Gesangspädagogen, kontinuierlich stimmlich und musikalisch weiterzuentwickeln. Dabei bietet die Projektarbeit des Chores an wenigen Wochenenden besonders solchen Chorsängern die Möglichkeit zur Teilnahme, denen es aufgrund beruflicher oder familiärer Verpflichtungen nicht möglich ist, regelmäßige Probentermine, wahrzunehmen, die beispielsweise bei anderen Chören wöchentlich stattfinden.
Um sich auf eine breitere Basis zu stellen, ist der Chor auch auf der Suche nach neuen Sängern. Voraussetzung ist das selbstständige Einstudieren der Noten und Textverteilung im Vorfeld und ein Aufnahmesingen bei Musikdirektor André Gold. Der Chor freut sich über jede Erweiterung mit Sänger, die sich in der Lage sehen, mit großem Einsatz und sehr sorgfältiger selbstständiger Vorbereitung, optimalerweise mit einem Stimmbildner, die spannenden Konzertprojekte gemeinsam zu verwirklichen.
Die genannten Kriterien sind Grundvoraussetzung für die musikalische Vorbereitung der umfangreichen und stimmlich sehr anspruchsvollen Werke an den Projektwochenenden. Treffen diese Kriterien nach einer kritischen Selbstabfrage zu, so würde sich der Chor über eine gemeinsame und spannende Zeit und schöne gemeinsame Konzerte freuen. Das nächste Projekt ist die Johannespassion von J.S. Bach.
Kontaktaufnahme zu cantus aurumque e.V., um einen Termin zum Aufnahmesingen/Schnupperprobe für das Projekt JOHANNESPASSION JS Bach zu vereinbaren, ist über Dr. Ingrid Kugler i_kugler@t-online.de möglich.
Anstehende Termine in der Vorschau
Am Freitag, 23. Dezember, um 19.30 Uhr findet das JS Bach Weihnachtsoratorium, Kantate I, V, VI in München in der Allerheiligenhofkirche der Residenz statt. Dirigent ist André Philipp Gold. Am Samstag, 18. März 2023, um 19 Uhr findet JS Bach, JOHANNESPASSION in der Aula KUMAX Burghausen mit Dirigent André Philipp Gold statt. Am Sonntag, 19. März 2023, um 17 Uhr steht das JS Bach JOHANNESPASSION in der Martin Luther Kirche in Waldkraiburg mit Dirigent André Philipp Gold an. Der Kartenvorverkauf findet über RESERVIX www.reservix.de statt.
Am Samstag, 8. Juli 2023, um 19 Uhr findet die F. Schubert WINTERREISE in Burghausen KUMAX in der Fassung Bariton, Chor und Flügel mit Dirigent André Philipp Gold und am Flügel Eva Barbarino statt.
Am Sonntag, 9. Juli 2023, um 17 Uhr findet die F. Schubert WINTERREISE im Ahnensaal Kloster Zangberg in der Fassung Bariton, Chor und Flügel mit Dirigent André Philipp Gold und am Flügel Eva Barbarino statt. Das Konzert findet im Rahmen des Musiksommers zwischen Inn und Salzach statt.
re