Neue Gepflogenheit
Jubilare der Stadt Mühldorf: Auf die Geehrten wartet jetzt ein besonderes Geschenk
- VonUrsula Huckemeyerschließen
Ab diesem Jahr werden Geburtstagskinder und Ehepaare in den Ökonomiestadl eingeladen.
Mühldorf – Bürgermeister Michaeil Hetzl verkündete bei der neu eingerichteten Feierstunde, dass man sich bisher bei den Jubilaren eingeladen habe. Ab diesem Jahr lädt die Stadt Geburtstagskinder und Ehepaare in den Ökonomiestadl ein.
Alle Mühldorfer ab dem 80. Lebensjahr werden nun künftig zu halbrunden und runden Geburtstagen im Ökonomiestadl geehrt. Gleiches gilt für Ehepaare, die Goldene oder Diamantene oder gar Eiserne Hochzeit feiern.
Große Überraschung für die Geehrten
Viele Jahre sandte die Stadt Mühldorf nicht nur ihre Bürgermeister, sondern auch die Seniorenreferentin aus, um den Jubilaren bei den genannten Anlässen im heimischen Wohnzimmer zu gratulieren. Diese Gepflogenheit gehört nun der Vergangenheit an.
Es sei einfach nicht mehr zu stemmen gewesen, erklärte der Rathauschef, wenn pro Monat zwischen 40 und 50 Bürger Jubiläen feiern würden. Die neue Form des Gratulierens würde in anderen Kommunen bereits praktiziert und sehr gut angenommen. Hetzl hatte diesbezüglich auch noch ein ganz pragmatisches Argument auf Lager.
Für den Monat Januar verschickte die Stadt 31 Briefe. Nicht alle sind der Einladung gefolgt. Trotzdem füllte sich der Ökonomiestadl ziemlich rasch. Neben der Zweiten Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag waren auch die Seniorenreferentin Claudia Hausberger sowie Vertreter des Mühldorfer Seniorenforums anwesend.
Für die Jubilare gab es nicht nur Kaffee und Kuchen und das Straßennamenbuch von Dr. Reinhard Wanka, sondern darüber hinaus noch ein besonderes Überraschungsgeschenk. Bürgermeister Hetzl überreichte den Geehrten die Titelseite der Tageszeitung, herausgebracht am Tag ihrer Geburt beziehungsweise am Tag der Hochzeit.
Das Ehepaar Anna und Horst Unterreitmeier trat genau am 27. Januar vor 50 Jahren an den Traualtar. „Das ist schon gelungen, dass die Ehrung der Stadt exakt auf unseren Hochzeitstag fällt“, freut sich die einstige Braut.