+++ Eilmeldung +++

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Verein mit 105 Mitgliedern

Fischereiverein Buchbach: Jahres-Versammlung mit Ehrungen

Aktiv im Fischereiverein Buchbach (von links): Vorsitzender Rudolf Ramsauer, Heinz Klein mit Urkunde zum 25-jährigen und Gewässerwart Alexander Mühlhofer.
+
Aktiv im Fischereiverein Buchbach (von links): Vorsitzender Rudolf Ramsauer, Heinz Klein mit Urkunde zum 25-jährigen und Gewässerwart Alexander Mühlhofer.

Fischereiverein Buchbach trifft sich im Gasthaus „Zum Obern“ und plant für 2023 wieder viele Aktionen.

Buchbach – Der Fischereiverein Buchbach traf sich am Freitag im Gasthaus „Zum Obern“ zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Rudolf Ramsauer konnte dazu zahlreiche Mitglieder begrüßen. Zur Einleitung stellte der Vorsitzende den Fisch des Jahres, den Flussbarsch vor.

Dieser ist aufgrund seines grätenarmen und festen Fleisches beliebt als Speisefisch und hat auch eine große Bedeutung als Zielfisch in der Angelfischerei. Im folgenden Rückblick wurden dann die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres, wie die Mitgliederversammlung, das Anfischen, das Königs-, das Pokal- und das Hechtfischen sowie das Fischerfest genannt.

Nach den Berichten des Gewässerwartes Alexander Mühlhofer und des Kassiers Robert Klein erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft und es wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Klein, Johanna Albrecht und Andreas Hofer geehrt.

Zum Abschluss informierte Rudolf Ramsauer, dass derzeit 105 Mitglieder im Verein registriert sind und für das Jahr 2023 bereits verschiedene Vorbereitungen laufen. Als nächstes Ereignis steht am 15. April die Aktion „Saubere Isen“ an. Auch verwies der Vorsitzende wieder auf das Fischerfest am 9. Juli und bat wie in den Vorjahren um aktive Unterstützung, damit das Fest wieder so erfolgreich wird wie in den letzten Jahren.

Mit dem Ausgeben der restlichen Jahreskarten endete der offizielle Teil. Vorsitzender Rudolf Ramsauer bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und für die gute Zusammenarbeit in der Vorstandschaft.

re

Mehr zum Thema

Kommentare