Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Jahresabschluss mit nachgeholten Ehrungen
- VonRita Stettnerschließen
Das Abschlussessen der Gemeinde Ampfing nutzte Bürgermeister Josef Grundner, um auch langjährige Mitarbeiter der letzten zwei Jahre zu ehren.
Ampfing – In der kleinen Feierstunde wurde dazu als erstes Anton Fuchshuber geehrt. Er hätte bereits im Juli 2021 sein 40. jähriges Dienstjubiläum feiern können. Jedoch machte Corona da einen Strich durch die Rechnung, sodass die Ehrung jetzt nachgeholt wurde.
Anton Fuchshuber startete seine Karriere von 1974 bis 1981 mit der Ausbildung und Tätigkeit als Betriebsschlosser bei Polensky und Zöllner in Mühldorf. Am 1. Juli 1981 erfolgte dann die Einstellung als Gemeindearbeiter bei der Gemeinde Ampfing, mit der vorwiegenden Beschäftigung im Wasserwerk. Im selben Jahr wechselte er in die Kläranlage und absolvierte dazu 1984 den Klärwärter Grundkurs und 1994 die Abschlussprüfung als Ver- und Entsorger mit der Fachrichtung Abwasser.
Für sein ebenfalls 40. jähriges Dienstjubiläum, konnte Geschäftsstellenleiter Hans Wimmer, geehrt werden. Seine Laufbahn startete Hans Wimmer 1982 als Archivassistentenanwärter der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns. Unter anderem war er Mitarbeiter von Staatssekretär Dr. Herbert Huber und auch Mitarbeiter von Staatssekretär Alfred Sauter. Von 1999 bis 2002 erfolgte der Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst. Im Januar 2003 erfolgte die Versetzung in die Gemeinde Ampfing, als Leiter der Finanzabteilung/ Kämmerei. Im Januar 2019 wechselte Wimmer in die Hauptabteilung als Geschäftsstellenleiter.
Und die letzte Ehrung ging in Abwesenheit an Christine Hudeczek, für ihr 25. jähriges Dienstjubiläum. Christine Hudeczek wurde am 20. Mai 1996 als Schreibkraft in der Bauverwaltung der Gemeinde Ampfing, eingestellt. Nach ihrer Elternzeit arbeitete sie im Jobsharing in der Bauverwaltung, wie auch im Bürgerbüro des Rathauses. Seit 2020 ist Christine Hudeczek, für die Ampfinger Bürger im Bürgerbüro zuständig.
Für die Jubilare gab es jeweils Bilddrucke und für die Begleitungen einen Blumenstrauß.
Stn