Nachruf
Immer sehr verbunden mit Aschau am Inn: Michael Niedersüß mit 63 Jahren verstorben
- VonRaphaela Lohmannschließen
Mit Aschau fühlte sich Michael Niedersüß immer sehr verbunden, mit der eigenen Autowerkstatt erfüllte er sich einen Traum, aber seine große Leidenschaft war das Motorradfahren. Jetzt ist er verstorben.
Aschau am Inn - Michael Niedersüß wurde am 19. September 1959 als zweites von sechs Kindern der Eltern Franz Xaver Niedersüß und Theresia Anna Niedersüß in Aschau am Inn geboren. Nach seiner Schulzeit begann er 1974 eine Lehre als Kfz-Mechaniker, war in verschiedenen Betrieben tätig, bis er im August 1982 in den elterlichen Betrieb einstieg.
Als er seinen Kfz-Meister absolvierte, erfüllte er sich mit der Übernahme des väterlichen Betriebes den Traum von der eigenen Autowerkstatt. Michael Niedersüß übte seinen Beruf mit Leib und Seele aus. Kunden wie Freunde konnten ihn immer anrufen und er half jedem, wo er nur konnte. Mit seiner Hilfsbereitschaft, seinem großen Herz, seinem Streben, es jedem recht zu machen und seiner ehrlichen Arbeit hat er sich mit seinem Betrieb einen guten Ruf gemacht.
Motorradfahren als große Leidenschaft
Neben seinem Beruf war das Motorradfahren seine große Leidenschaft. Mit dem ersten ersparten Geld wurde ein Moped gekauft und mit 18 das erste Motorrad. Dieser Leidenschaft ging er nach, solange es ihm seine Krankheit erlaubte.
1988 lernte er seine Lebensgefährtin Trixi kennen. Im Mai 1990 kam Tochter Verena zur Welt, der noch die Söhne Mario und Christoph folgten. Michael Niedersüß fühlte sich immer sehr verbunden mit seinem Heimatdorf und engagierte sich von 2002 bis 2020 auch im Aschauer Gemeinderat.
Mit Enkel Jonas viele Jahre im Urlaub am Gardasee
Seine Motorradausflüge waren ein Ausgleich zu seinem Alltag. Ob ein Trip zum Chiemsee oder die Motorrad-Club-Ausflüge inklusive Familie, stets war er aktiv mit seinem Motorrad unterwegs. Seine größte Freude war es, mit seinen Motorradfreunden am Gardasee in Malcesine in der Schweinshaxen-Bude einzukehren. Der Gardasee war neben dem Chiemsee ein sehr beliebter Ort, der Sommerurlaub am Gardasee ein Ritual der Familie. Dies änderte sich auch nicht, als die Kinder erwachsen wurden. 2010 kam Enkel Jonas zur Welt und viele Jahre verbrachten Opa und Jonas den Urlaub gemeinsam am Gardasee. Auch im Alltag waren die beiden ein gutes Gespann und unternahmen so einiges zusammen.
2018 musste Michaels Mutter in einem Pflegeheim untergebracht werden, was ihn sehr mitgenommen hat. Leider wurde im selben Jahr bei ihm eine schwere Krankheit festgestellt, die ihn in seinem Tun immer mehr einschränkte. Lichtblick in dieser Zeit waren für ihn seine Enkel, auch der jüngste Enkel Vincent war mindestens einmal die Woche bei Opa in Aschau.
Die Gewissheit, dass sein Sohn Mario sein Lebenswerk weiterführen wird, machte ihn sehr stolz. Die Angst, dass ihm langsam alles genommen wird, was ihm wichtig war, konnte Michael Niedersüß nicht ertragen und so trat er am 17. Februar seine letzte Reise an. Wohlwissend, dass er für die Zukunft seiner Kinder alles getan hat.