Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Guter Ausbildungsstand

Hundesportverein Mühldorf führt Herbstmeisterschaft durch

Die drei Besten bei der Meisterschaft: Doris Kässer, Edgar Huber, Gerda Huber (von links).
+
Die drei Besten bei der Meisterschaft: Doris Kässer, Edgar Huber, Gerda Huber (von links).

Edgar Huber wurde mit seinem Malinoisrüden Dux vom Scheidgraben Vereinsmeister.

Mühldorf – Bei kalt-nebliger Witterung fand die Vereinsmeisterschaft des Hundesportvereins (HSV) Mühldorf statt. 12 motivierte und gut gelaunte Starter trotzten dem Wetter und standen bereits am frühen Morgen im Gelände, um die Fährtenarbeit zu absolvieren.

Nach der Sachkundeprüfung ging es dann für die Starter der Begleithundeprüfung auf den Platz zur Unterordnung. Die beste Begleithundeprüfung führte Norma Wagner mit Ihrer Malinoishündin Hope vor Jürgen Vogt mit Schäferhundrüden Butch vom Leipheimer Moor, Ludwig Hummel mit Schäferhundrüden Nero und Petra Huber mit Eurasierhündin Aika vom Pößnitztal.

Bei der Vielseitigkeitsprüfung IGP stellten acht Teams ihr Können in den drei Sparten Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst unter Beweis.

Vereinsmeister wurde Edgar Huber mit seinem Malinoisrüden Dux vom Scheidgraben (IGP 3) vor Gerda Huber mit dem Malinoisrüden Chack vom Scheidgraben (IGP3) und Doris Kässler mit Schäferhündin Fräulein Sissy vom Wolfsgraben (IGP1)

Bei der Siegerehrung zeigte sich Leistungsrichter Wolfgang Appel aus Bad Kissingen sehr angetan von dem hohen Ausbildungsstand der Mühldorfer Hunde.

Nun heißt es wieder weiter fleißig trainieren, denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung. re

Mehr zum Thema

Kommentare