Mit vielen Aktionen und Sonderangeboten
Gemeinde Ampfing lädt zum bunten Markttreiben
- VonRita Stettnerschließen
Frühjahresdeko, Kunst und mehr auf verkaufsoffenen Sonntag und Markt am 12. März in Ampfing.
Ampfing – Endlich den Winter austreiben soll zum Frühlingsstart die beginnende Marktsaison in Ampfing mit dem verkaufsoffenen Sonntag und Markt am Sonntag, 12. März. Die Gemeinde Ampfing und der Gewerbeverband versprechen ab 8 Uhr ein buntes Markttreiben. Ab dem frühen Vormittag reihen sich die Standler, Hobbykünstler und viele mehr rund um den Kaiser Ludwig Brunnen bis hin zum Rathaus und bieten ihre Produkte an.
Ein Teil des Sortiments wird sich auch ganz auf die Frühjahrs- und Sommerzeit einstellen. In vielen weiteren Bereichen wird alles geboten, was das Herz begehrt- angefangen von Geschirr über schlichte Gebrauchsgegenstände bis hin zur wunderschönen Dekoration. Neben dem Restsortiment an winterlichen Waren, an Textilien und vielen weiteren Produkten werden auch schon die neusten Trends und Farben für das Frühjahr erkennbar sein.
Die Fachgeschäfte des Ampfinger Gewerbeverbands öffnen von 13 bis 17 Uhr ihre Türen und freuen sich auf viele Kunden. Selbstverständlich steht auch dort das Sortiment schon ganz im Zeichen der kommenden Saison. Auch das Heimathaus der „Isentaler“ Ampfing in der Zangbergerstraße 4a hat geöffnet und lädt zum Stöbern in Omas Sachen ein.
Am Sonntag können die Kunden in aller Ruhe bummeln, schauen, informieren und kaufen. Die Kunden können sich auf Aktionen und viele Sonderangebote freuen. Ebenfalls ist an diesem Wochenende auch die große Frühjahrsausstellung auf dem Gelände der Firma Gruber, die das Neuste an Technik in der Landwirtschaft zeigen.
Und der Nachmittag kann natürlich auch genutzt werden, um sich zu treffen und zu ratschen. Bestens ist auch die Ampfinger Gastronomie gerüstet und freut sich auf viele Gäste. Und das Parken ist natürlich auch kein Problem, denn rund um den Ortskern stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
„Der Frühjahrsmarkt bietet unseren Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen und Marktstandler im Ort zu besichtigen und dabei auch das ein oder andere Stück zu kaufen. Gleichzeitig möchten wir aber auch die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken“, so Gewerbeverbandsvorsitzender Werner Witte.