Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Jahreshauptversammlung mit Ehrung

Freiwillige Feuerwehr Flossing: So viele Stunden haben die Ehrenamtlichen geleistet

Ein neues Dach und ein Anbau für mehr Platz sowie einen umfangreichen Innenausbau gab es für das Feuerwehrhaus in Flossing.
+
Ein neues Dach und ein Anbau für mehr Platz sowie einen umfangreichen Innenausbau gab es für das Feuerwehrhaus in Flossing.
  • Robert Wagner
    VonRobert Wagner
    schließen

Die Mitglieder leisten beim Feuerwehrhausumbau enorme Eigenleistung. Jugendwart Marco Wallner gibt einen Überblick über die Jugendarbeit der Wehr

Flossing — Auf ein durchaus bewegtes Jahr konnte Vorsitzender Lorenz Kronberger auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Flossing zurückblicken. In gesellschaftlicher Hinsicht sei wieder vieles möglich gewesen, allem voran habe es auch wieder ein Dorffest gegeben, das in dem abgelaufenen Jahr erstmals mit eigener Bewirtung durch die Feuerwehr und die Hörndlbergschützen durchgeführt wurde. Zudem sei man beim Jubiläum der Feuerwehr Grünbach, bei der Fahrzeugweihe in Forsting, beim Kirtahutschn in Schnaudenberg und bei vielen weiteren gesellschaftlichen und kirchlichen Veranstaltungen präsent gewesen.

1250 ehrenamtliche Arbeitsstunden

Ein besonderer Dank des Vorsitzenden galt den vielen Helfern, die beim Um- und Anbau des Feuerwehrhauses unter der Bauleitung von Sepp Wallner großen Einsatz gezeigt haben. Dazu berichtete Kommandant Michael Wallner von bis dato aufgelaufenen 1250 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden. Hinsichtlich der Einsätze sei die Freiwillige Feuerwehr im abgelaufenen Jahr siebenmal alarmiert worden und habe dabei 114 Einsatzstunden zu verbuchen gehabt.

Die aktive Truppe umfasse aktuell 40 Aktive, unter ihnen zwei Frauen. Dass es bei der Flossinger Feuerwehr um den Nachwuchs bestens bestellt ist, zeigte der Bericht von Jugendwart Marco Wallner. Acht Mädchen und zehn Jungen sorgen für eine positive Zukunftsperspektive. Hier standen zahlreiche Übungen, zwei Wettkampfteilnahmen und die Durchführung einer Ferienfreizeit in den Ausführungen Wallners. Für 2023 ist die Teilnahme am Wissenstest und an fünf Wettkämpfen geplant, wie der Jugendwart sagte.

Vergabe der Heizungsbauarbeiten steht noch an

Im Hinblick auf die noch zu leistenden Arbeiten am Feuerwehrhaus, erklärte Vorsitzender Kronberger zum Abschluss, dass die Verlegung der Fliesen durch Bernhard Strasser ausgeführt wird, die Treppe bei der Firma Hummelsberger bestellt sei und demnächst noch die Vergabe der Heizungsbauarbeiten erfolge. Mit dem Grußwort von Pollings Zweitem Bürgermeister Andreas Maierhofer und dem Ausblick auf die kommenden gesellschaftlichen Ereignisse, endete die Jahreshauptversammlung 2023.

Kommentare