Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Gegen Ausbreitung der Pandemie gekämpft

Einsatzmedaille für neun Malteser aus Mühldorf

Mit der Covid-19-Einsatzmedaille des Souveränen Malteserordens wurden ausgezeichnet (von links): Michael Balk, Diözesanleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg, Gliederungsärztin Tanja Limbach, Kerstin Freigang, Thomas Ziegler, Martin Klaus, Florian Schubert, Tanja Freigang, Charly Blaschko, Benedikt Burkhardt (Gesundheitsamt LRA Mühldorf) und Wolfgang Rossau.
+
Mit der Covid-19-Einsatzmedaille des Souveränen Malteserordens wurden ausgezeichnet (von links): Michael Balk, Diözesanleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg, Gliederungsärztin Tanja Limbach, Kerstin Freigang, Thomas Ziegler, Martin Klaus, Florian Schubert, Tanja Freigang, Charly Blaschko, Benedikt Burkhardt (Gesundheitsamt LRA Mühldorf) und Wolfgang Rossau.
  • Rita Stettner
    VonRita Stettner
    schließen

Das Engagement um den Kampf gegen die Pandemie wurde durch die Diazösenleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg gewürdigt

Mühldorf/ München – Sie haben sich in besonderem Maße im Kampf gegen die Corona-Pandemie engagiert und sind nun dafür ausgezeichnet worden. 60 Helfer aus verschiedenen Hilfsorganisationen, darunter auch neun Helfer der Malteser Mühldorf, haben am vergangenen Montagabend aus den Händen von Malteser Diözesanleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg die Malteser Covid-19-Einsatzmedaille des Souveränen Malteserordens erhalten.

Unter insgesamt knapp 60 Ausgezeichneten waren neben Helfern aus den eigenen Reihen auch Vertreter anderer Organisationen und Personen aus der lokalen Politik. „Wir wollten alle Personen, die beim Kampf gegen Corona geholfen oder uns in unserem Einsatz gegen die Pandemie unterstützt haben, auszeichnen“, erklärte Baronin Freyberg.

Seit knapp drei Jahren beschäftigt Corona die Menschen auf der ganzen Welt. Die Malteser haben mit Test- und Impfzentren, mobilen Impf- und Teststationen, Impfbussen und als Teil der landesweiten Kampagne gegen Corona gegen die Ausbreitung der Pandemie gekämpft.

Insgesamt 14 Impfzentren haben die Malteser zwischenzeitlich bayernweit geleitet, dazu zahlreiche Teststationen. Allein im Jahr 2021, dem ersten Jahr, in denen Impfungen möglich waren, haben die Malteser bayernweit knapp 1,5 Millionen Menschen geimpft.

„Wir werden als Ehrenamtliche oft kurzfristig alarmiert und sind dann meist viele Stunden im Einsatz. Diesen Dienst erbringen wir gerne, aber wir freuen uns sehr darüber, wenn das Engagement gesehen wird“, so die Gliederungärztin und stellvertretende Kreisbeauftragte der Mühldorfer Malteser, Tanja Limbach.

Kommentare