Gegen Ausbreitung der Pandemie gekämpft
Einsatzmedaille für neun Malteser aus Mühldorf
- VonRita Stettnerschließen
Das Engagement um den Kampf gegen die Pandemie wurde durch die Diazösenleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg gewürdigt
Mühldorf/ München – Sie haben sich in besonderem Maße im Kampf gegen die Corona-Pandemie engagiert und sind nun dafür ausgezeichnet worden. 60 Helfer aus verschiedenen Hilfsorganisationen, darunter auch neun Helfer der Malteser Mühldorf, haben am vergangenen Montagabend aus den Händen von Malteser Diözesanleiterin Stephanie Freifrau von Freyberg die Malteser Covid-19-Einsatzmedaille des Souveränen Malteserordens erhalten.
Unter insgesamt knapp 60 Ausgezeichneten waren neben Helfern aus den eigenen Reihen auch Vertreter anderer Organisationen und Personen aus der lokalen Politik. „Wir wollten alle Personen, die beim Kampf gegen Corona geholfen oder uns in unserem Einsatz gegen die Pandemie unterstützt haben, auszeichnen“, erklärte Baronin Freyberg.
Seit knapp drei Jahren beschäftigt Corona die Menschen auf der ganzen Welt. Die Malteser haben mit Test- und Impfzentren, mobilen Impf- und Teststationen, Impfbussen und als Teil der landesweiten Kampagne gegen Corona gegen die Ausbreitung der Pandemie gekämpft.
Insgesamt 14 Impfzentren haben die Malteser zwischenzeitlich bayernweit geleitet, dazu zahlreiche Teststationen. Allein im Jahr 2021, dem ersten Jahr, in denen Impfungen möglich waren, haben die Malteser bayernweit knapp 1,5 Millionen Menschen geimpft.
„Wir werden als Ehrenamtliche oft kurzfristig alarmiert und sind dann meist viele Stunden im Einsatz. Diesen Dienst erbringen wir gerne, aber wir freuen uns sehr darüber, wenn das Engagement gesehen wird“, so die Gliederungärztin und stellvertretende Kreisbeauftragte der Mühldorfer Malteser, Tanja Limbach.