1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Mühldorf

Die Dackel-Rakete - keiner in Bayern rennt schneller als Flocki aus Mühldorf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

-
780aa96e-18a8-4319-8265-76470121d66e.jpg © -

Mit 5,95 Sekunden auf 50 Meter hat der Mühldorfer Rauhaardackel Flocki bayernweit die Konkurrenz hinter sich gelassen. Nicht nur Gegner, auch seine Familie bringt er gewaltig auf Trab. Und eine Diva ist er auch noch.

Mühldorf – Der Besuch bei der Mühldorfer Familie Mutzl beginnt rasant. Kaum geht die Haustür aus, schießt das bekannteste Familienmitglied wie eine Rakete ins Freie. Keine Frage: hier ist man richtig, wenn man nach Bayerns schnellstem Dackel sucht! Mit rekordverdächtigen 5,95 Sekunden hat der 19 Monate alte Rauhaardackel Flocki auf 50 Meter die haarige Konkurrenz hinter sich gelassen – beim ersten bayerischen Dackelrennen in St. Wolfgang. Und wie er flitzt, der Flocki! Das ganze Haus, das das Ehepaar Gerlinde und Rudi Mutzl sowie Tochter Verena bewohnen, ist die große Spielwiese des flotten Rüden.

Wirbelwind auf vier Beinen

Dabei ist Flocki der erste Hund überhaupt, den sich die Mutzls auf Zureden der Tochter zugelegt haben – und das obwohl beide bereits länger dem Dackelklub Altötting-Mühldorf angehören. Seit Rudolf Mutzl 2018 in Altersteilzeit gegangen ist, sei die Zeit da, um sich um einen Hund zu kümmern. Und gerade Flocki brauche jede Menge Aufmerksamt und viel Bewegung, jeden Tag bei Wind und Wetter rund vier bis acht Kilometer. Grippe und Erkältung machen seitdem einen weiten Bogen um ihn. Flocki härtet ab.

Familie Mutzl mit ihrem Renndackel Flocki: Tochter Verena, Sohn Christoph und die Eltern Gerlinde und Rudi)
Familie Mutzl mit ihrem Renndackel Flocki: Tochter Verena, Sohn Christoph und die Eltern Gerlinde und Rudi) © -

„Flocki ist schon extrem anders als andere Dackel. Die sind gemeinhin doch etwas gemütlicher“, Gerlinde und Rudi Mutzl lachen. Beide haben es sich mit Verena auf der Couch im Wohnzimmer gemütlich gemacht, wobei ihr tierischer Wirbelwind zwischen den Beinen herumwuselt und versucht, Herrchen und Frauchen mit einem Ball zum Spielen zu animieren. Manchmal springe er sogar mit einem Satz auf die Lehne – wie ein Geißbock, sagt Verena. Und schlecke an den haarlosen Stellen am Kopf des Papas.

Etwas anstrengend finden Verena und ihr Bruder Christoph den Ruhm des Dackels schon, Dackelliebhaber haben die Mutzls sogar schon um ein Autogramm ihres schnellen Lieblings gebeten. „Etwas übertrieben ist die ganze Sache schon“, findet Rudi. Abgesehen davon, müsse er jetzt besonders gut auf den Dackel aufpassen, der – so neugierig er nun einmal ist – schnell abhandenkommen könnte. Und Flocki selbst? „Dem ist der ganze Rummel wurscht! Der freut sich einfach, wenn er seine Gaudi hat!“ Gerlinde lacht.

Er ist der Schnellste, sie die stolze Hunde-Mama: Dackel Flocki und Gerlinde Mutzl. Petzi
Er ist der Schnellste, sie die stolze Hunde-Mama: Dackel Flocki und Gerlinde Mutzl. Petzi © -

Ob Flocki weiß, dass er ein ‚Star‘ ist? Irgendwie schon, erzählt Gerlinde angeregt weiter. Schaue man sich das Rennen mit Zeitlupe an, könne man sehen, wie der Flocki bei Zieleinlauf direkt in die Kamera schaut. Eine Diva!

Lesen Sie auch: Bayerns vielleicht schnellster Dackel kommt aus Mühldorf

Apropos Diven. Das sind ja irgendwie alle 42 Dackel, die beim ersten Rennen dieser Art, organisiert vom hiesigen Dackelklub, teilnehmen durften. Egal ob Rauhaardackel, Kaninchendackel oder Langhaardackel – reinrassig muss das liebe Hundevieh schon sein. Geimpft und gechippt selbstredend auch. Was nicht heißt, dass alle so schnell wie ein Pfeil ins Ziel geschossen kamen. „Der langsamste hat sage und schreibe zwölf Minuten für die 50 Meter gebraucht, so sehr hat er sich ablenken und von den Zuschauern streicheln lassen“, erinnert sich Rudi. Das mache der Flocki nicht. Mit dem Startschuss und dem Zuruf von Frauchen im Zielbereich ging es für ihn nur noch: ab durch die Mitte!

Noch heuer soll Flocki zur Begleithundeprüfung. Dann wird es auch für den schnellsten Dackel heißen: Sitz! Platz! Bei Fuß! Auch das Absitzen müsse er noch lernen, fügt Gerlinde an.

Der Alltag eines ‚Hundestars‘

Austoben kann sich Flocki jeden Samstag beim Training im Dackelklub, wo er auch mit anderen Hunden zusammenkommt. Und wie schaut’s aktuell mit einer Freundin aus? Die Mutzls sind amüsiert. Ja, mit einer Dackeldame sei der Flocki von klein auf zusammen gewesen. „Die hat aber nur noch wenig Interesse“. Gerlinde zwinkert. Nun, was ein richtiger Star ist, der kann auch so etwas verkraften.

+++Tipp der Redaktion: Kennen Sie schon unseren kostenlosen Feierabend-Newsletter? Die Top-Themen der Region um 17 Uhr per E-Mail – sauber ausrecherchiert und aufgeschrieben von Ihrer OVB-Redaktion.Jetzt Newsletter ausprobieren!

Denn an Zuspruch dürfte es dem Rüden wirklich nicht fehlen. Denn Flocki ist nicht nur schnell, sondern auch schön: Bei der anstehenden Zuchtschau des Dackelklubs wird er sich wieder den strengen Augen der Wertungsrichter unterziehen. Aber auch das macht Flocki mit eingespielter Routine. Schließlich hat er auch auf dem Feld so manchen Preis bereits abgeräumt.

Auch interessant

Kommentare