Grafiken und Statistiken
Coronavirus im Landkreis Mühldorf: Fallzahlen und aktuelle Entwicklungen im Überblick
- VonMoritz Kircherschließen
Der Landkreis Mühldorf blieb noch relativ lange vom Coronavirus verschont. Doch mit dem ersten Infektionsfall am 17. März 2020 setzte dieselbe Entwicklung ein, wie überall anders auch. Wir dokumentieren hier für Sie aktuell die Corona-Entwicklung in aktuellen Zahlen und Grafiken.
Landkreis Mühldorf – Verglichen mit dem, was im Oktober 2020 einsetzte, war die erste Welle im Frühjahr nur ein kleiner Vorgeschmack. Wie unsere Grafik von der Entwicklung der Fallzahlen im Kreis Mühldorf zeigt, schnellten die Zahlen in der zweiten Corona-Welle nach oben. Und während es Mitte Februar 2021 noch danach aussah, als zeigte der Lockdown Wirkung, stiegen die Fallzahlen im April rasant an.. Doch ebenso schnell, wie es nach oben ging, sank die Zahl der Neu-Infektionen mit dem Coronavirus auch wieder.
Lesen Sie auch: Wenn die Polizei im Wohnzimmer nach Coronatests fragt: 3G-Regeln gelten auch zu Hause
Jeden Freitag veröffentlicht das Gesundheitsamt Mühldorf Zahlen für die Gemeinden. Die Verteilung der Corona-Fälle im Landkreis Mühldorf ist von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. In unserer Übersicht zeigen wir Ihnen, in welchem Ort es aktuell wie viele aktive Corona-Infektionen gibt, die den Behörden gemeldet wurden.
Coronavirus in Zahlen und Grafiken: So läuft die Impfkampagne in Deutschland
Lesen Sie auch: Wenn das Geld fehlt: Menschen und soziale Einrichtungen im Landkreis Mühldorf im Sog von Corona
Dass die Entwicklung in den Gemeinden seit Ausbruch der Pandemie Anfang des Jahres 2020 sehr unterschiedlich verlaufen ist, zeigt der Überblick, wenn man die Fälle auf 1000 Einwohner umrechnet.
Die Corona-Entwicklung in der Region, Bayern und Deutschland
Wie viele Fälle gab es insgesamt seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Landkreis Mühldorf? Wie viele Neumeldungen gibt es jeden Tag? Wo liegt aktuell die 7-Tage-Inzidenz? Und wie viele Menschen sind im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion im Landkreis Mühldorf verstorben? Diese Informationen stellen wir für Sie in einer tagesaktuellen Tabelle zusammen.
Belegung der Intensivbetten im Kreis Mühldorf und Südostbayern
Ein freies Intensivbett ist keine Überlebensgarantie für einen schwer erkrankten Covid-Patienten. Viele Menschen, die aufgrund einer Coronavirus-Infektion beatmet werden müssen, sterben an der Erkrankung. Dennoch gilt die Zahl der freien Intensivbetten als wichtiger Indikator dafür, wie gut ein Gesundheitssystem aktuell mit der Pandemie zurecht kommt.
Lesen Sie den Kommentar zur Impfkampagne: Impfpflaster statt Wadlstrümpf‘ – So lässt sich die Impfbereitschaft in Mühldorf steigern
Wie viele Intensivbetten sind belegt, wie viele frei? Wie viele Covid-Patienten werden auf Intensivstationen behandelt, wie viele davon müssen beatmet werden? Hier gibt es den Überblick über die Intensivbetten im Landkreis Mühldorf und in weiteren Regionen in Südostbayern.
Die 7-Tage-Inzidenz in Südostbayern
Ein Blick in die Region Südostbayern zeigt, wie es bei den Nachbarn mit der 7-Tage-Inzidenz aussieht. Neben dem Landkreis Mühldorf ein Blick in den Kreis und die kreisfreie Stadt Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land, und Altötting.