1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Mühldorf

Wegen Coronafällen bei Mitarbeitern schließt Elsaßbäcker Backstube in Schönberg und alle Filialen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harald Schwarz

Kommentare

Das Lachen ist Elsassbäcker Toni Jung derzeit vergangen. Coronafälle unter seinen 55 Mitarbeitern zwingen ihn, seinen Betrieb für zwei Wochen zu schließen.
Das Lachen ist Elsassbäcker Toni Jung derzeit vergangen. Coronafälle unter seinen 55 Mitarbeitern zwingen ihn, seinen Betrieb für zwei Wochen zu schließen. © Archiv

Das Telefon steht derzeit bei Toni Jung, dem Elsassbäcker, nicht mehr still. Kunden stehen bei seinen sieben Filialen vor verschlossenen Türen. Wegen mehrerer Coronafälle bei Mitarbeitern in der Backstube hatte sich Toni Jung dazu entschlossen, seinen Betrieb komplett zu schließen.

Schönberg –  „Ich habe die Produktion und die sieben Filialen vorsorglich geschlossen, weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden ganz wichtig ist“, sagt Jung. Das Gesundheitsamt sei zwar informiert, habe aber keine Schließung angeordnet. „Hier muss ein Unternehmer eigenständig handeln“.

Lesen Sie auch: Inzidenz steigt in Mühldorf nahe an 200 - das sind die Folgen

Positiv gestestete Mitarbeiter zwingen Elsassbäcker zum Handeln

Begonnen hatte alles, als bei einer Testung zwei Mitarbeiterinnen aus der Konditorei in Schönberg positiv auf Corona getestet worden waren. Daraufhin hatte Toni Jung alle Mitarbeiter der Produktion in Schönberg einen PCR-Test machen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass auch seine Frau Bärbl positiv war. Damit musste auch Toni Jung in Quarantäne. Als bei einem erneuten Test auch vier Bäcker in der Produktion positiv getestet wurden, war für Toni Jung klar, dass er handeln musste. „Dieses Virus ist brutal ansteckend“, weiß er mittlerweile. Er erinnert sich, dass die Bäcker gemeinsam am Backofen gearbeitet haben. Obwohl alle eine FFP-Maske getragen haben, haben sie sich angesteckt.

Ausfahrer hätten Virus in alle Filialen gebracht

Jetz sind dann auch noch zwei Ausfahrer dazugekommen, die ebenfalls coronapositiv getestet wurden. „Die Fahrer hätten das Virus in alle Filialen gebracht“, war die Sorge von Toni Jung, der sich deshalb dazu entschloss, alle sieben Filialen (Schönberg, Neumarkt-St. Veit, Lohkirchen, Mühldorf, Töging, Massing und Velden), die in vier Landkreisen verteilt sind, sofort zu schließen.

Toni Jung wurde vor einer Woche geimpft

Mittlerweile befindet sich ein coronapositiver Mitarbeiter im Krankenhaus und auch unter den übrigen erkrankten Mitarbeitern seien einige, denen es nicht so gut gehe, weiß der Schönberger Bäckermeister. Auch seine Ehefrau habe Fieber und Husten. „Ihr geht es nicht so gut“, sagt Toni Jung. Er selbst hat Glück gehabt: Er ist vor einer Woche geimpft worden und spürt keinerlei Symptome. Doch das alles zeigt ihm, dass seine Entscheidung, den gesamten Betrieb vorsorglich zu schließen „zu 100 Prozent richtig war“.

Elsassbäcker soll in 14 Tagen wieder eröffnet werden

Aktuell plant und hofft er, dass er seinen Betrieb in 14 Tagen wieder aufsperren kann, schließlich soll sich der wirtschaftliche Schaden am Ende in Grenzen halten.

Auch interessant

Kommentare