Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Satzung für Ella wird erweitert

Bauen ist nicht immer einfach: Großer Verwaltungsaufwand für ein neues Doppelhaus

Hausbau schriftlich
+
Für den Bau eines Doppelhauses ist im Ortsteil Ella eine höhere bürokratische Hürde zu überwinden.
  • Harald Schwarz
    VonHarald Schwarz
    schließen

Im Ortsteil Ella soll ein neues Doppelhaus gebaut werden. Das ist aber nicht so einfach. In diesem Fall müssen einige bürokratische Hindernisse überwunden werden.

Buchbach - Im Ortsteil Ella soll ein neues Doppelhaus gebaut werden. Um dies zu realisieren, hat der Marktgemeinderat die Änderung der bestehenden Außenbereichssatzung auf den Weg bringen müssen. Mit der Satzung ist ein Gebiet beschrieben, das im Norden von der Gemeindeverbindungsstraße Ella-Hagmering, im Westen von der Gemeindeverbindungsstraße Buchbach-Ellaberg, im Süden von einer Grünfläche und im Osten von einer landwirtschaftlichen Fläche begrenzt ist. Die Marktgemeinderäte gaben einstimmig grünes Licht für das Vorhaben.

Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt werden können, wird die Marktgemeinde die Ziele und Zwecke der Planung öffentlich darlegen. Behörden und Bürger haben dann die Möglichkeit, dazu Stellung zu nehmen. Wenn der Planentwurf fertig ist, wird er zusammen mit der Begründung öffentlich ausgelegt, erläuterte Bürgermeister Thomas Einwang (Wahlvorschlag Ranoldsberg).

Kommentare