Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Die fünfte Jahreszeit

„Back to the 70‘s“: Der Tüßlinger Fasching startete mit einer großen Spendenaktion

In bester Feierlaune zeigten sich die Gäste auf der Tanzfläche.
+
In bester Feierlaune zeigten sich die Gäste auf der Tanzfläche.
  • Robert Wagner
    VonRobert Wagner
    schließen

Der „MUKI-Ball“ ist wie immer ein voller Erfolg. Doch zu Beginn drohte der Ball erneut auszufallen. Mit welcher Unterstützung die Elternbeiräte zählen konnten - und an wen der Erlös ging.

Tüßling – Es ist eine der schönsten Faschingsveranstaltungen in der Marktgemeinde und drohte dennoch auszufallen, der personelle Aufwand schien für die Elternbeiräte von Schule und Kindergarten einfach zu groß. Ein Tüßlinger Fasching ohne „MUKI-Ball“, ein Szenario, das sich keiner so recht vorstellen wollte, allen voran der Faschingsverein. Schließlich gilt Tüßling nicht umsonst als Faschingshochburg im Landkreis und so nahmen Stefan Perschl und seine Faschingsfreunde das Heft in die Hand und unterstützten Schule und Kindergarten nach Kräften.

Letztendlich kommt der Erlös aus dieser Veranstaltung den Kindern in den beiden Einrichtungen zugute. Und es zeigte sich, dass es eine gute Entscheidung war. 200 zahlende Gäste bevölkerten den Steiner Saal und gaben ein farbenprächtiges Bild ab, maskierte Besucher, wohin man schaute.

Auftritte sorgten für Stimmung

Angeheizt von der Band „Back in Town“, die mit einer reduzierten Gage ebenfalls ihren Teil zum Erlös beitrug, wurde die Tanzfläche schon zu Beginn des Faschingsballs stark frequentiert. Es herrschte eine super Stimmung im Saal, die mit den Auftritten der kleinen und großen Tüßlinger Prinzengarde zusätzlich Fahrt aufnahm.

Tosenden Applaus erhielt die kleine Prinzengarde.

Damit auch die Damenwelt nicht zu kurz kam, hatten die Organisatoren kurzerhand die „Bavarian Dreamboys“ mit ins Boot geholt. Eine Männertruppe aus Unterneukirchen, die ebenfalls tosenden Applaus für ihre perfekte Darbietung erntete. So wurde dieser Ball einmal mehr zu dem, was ihn schon lange auszeichnet, zu einem Faschingsball, der aus Tüßling nicht wegzudenken ist und der auch im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden sollte – getreu dem Motto „Tüßlinger Narretei – alle dabei“.

Und nicht zu vergessen auch wegen den Kinder. Schließlich brachte der diesjährige „MUKI-Ball“ auch für Schule und Kindergarten einen schönen Ertrag, den Faschingspräsident Stefan Perschl nach vorsichtigen Schätzungen vom Sonntag, die genaue Abrechnung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich, mit etwa 2500 Euro bezifferte.

Mehr zum Thema

Kommentare