Stimmungsvolle und besinnliche Zeit
Ampfing stimmt sich auf Weihnachten ein
- VonRita Stettnerschließen
Musikstücke und Lesung aus dem Buch Pfennigkerzen bildeten den Höhepunkt der Adventsfeier in der Pfarrkirche.
Ampfing – Mit verschiedenen Veranstaltungen wurde in der Gemeinde Ampfing - mit den dazu gehörigen Ortsteilen Stefanskirchen und Salmanskirchen - der Advent gefeiert. Der Stimmungsvolle Adventszauber und jetzt der Abschluss mit der Lesung aus dem Buch Pfennigkerzen bildeten den Höhepunkt für einen stimmungsvollen und besinnlichen Abschluss.
Hausherr Pfarrer Florian Regener begrüßte die vielen Gäste, die sich in der Pfarrkirche eingefunden haben. „Schön“, so Florian Regner, „dass wir uns zusammen am Vorabend des 4. Adventes auf die kommende besinnliche Zeit mit Musikstücken und der Lesung einstimmen.“
Bürgermeister Josef Grundner hielt einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen des Advents in Ampfing. Durch das Programm des Nachmittags führte Rudi Sickinger. Es bereitete die Besucher auf ein winterliches Ampfing vor.
Den Auftakt gaben die Businenbläser, von 1322. Zwischendurch las Rupert Breintner aus dem Buch „Pfennigkerzen“, Geschichten vom Winter bis zum wilden Nikolaus aus Eberharting und dann dem Höhepunkt die Bescherung und der Mettengang am Heiligenabend.
Begleitet wurden die Lesungen von Josef Bettstetter auf der Harfe. Zwischen den einzelnen Kapiteln spielte die Stefanskirchner Hausmusik, Florian Gantenhammer und Felix Steinberger auf der Ziach, sowie die Ampfinger Kirchenbläser unter der Leitung von Andreas Hartmetz.
Dieses Zusammenspiel von allen Akteuren sorgte für einen kurzweiligen, besinnlichen und auch so manchen ein Schmunzeln entlockenden Nachmittag. Zum Abschluss belohnten die vielen Anwesenden mit einem großen Applaus die Darbietungen in der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche.