Tolle Preise
Das bekommen die Einser-Absolventen von Ampfing
- VonRita Stettnerschließen
Ampfing ehrt seine Besten - das haben sie bekommen.
Ampfing – Die Ehrung für die erfolgreichen Schüler sollte als Zeichen der persönlichen Wertschätzung gesehen werden, so Bürgermeister Josef Grundner. „Sucht gezielt nach einem Beruf, der euren Talenten entspricht und für euch Berufung sein kann“, so der Bürgermeister weiter.
Geehrt wurden Simon Witte für den Abschluss an der Staatlichen Berufsschule Altötting zum Elektroniker mit der Note 1,2. Marie Schuller für den Abschluss an der Staatlichen Berufsschule Main-Spessart in Karlstadt mit der Note von 1,3. Christoph Manghofer für den Master Gebäudetechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München mit dem Gesamtergebnis von 1,5.
Xaver Spierer für den Abschluss an der Staatlichen Berufsschule I Mühldorf zum Kfz-Mechatroniker mit dem Gesamtergebnis von 1,28. Josef Spierer für den Bachelor of Engineering an der Technischen Hochschule Rosenheim mit dem Gesamtergebnis von 1,3.
Den Realschulabschluss an der Staatlichen Realschule Waldkraiburg haben Jonas Felbinger mit 1,09, Andreas Kobza mit 1,00 und Anna Maria Pritz mit 1,75 bestanden. Alexander Biebl hat den Abschluss an der Staatlichen Berufsschule Altötting zum Elektroniker für Automatisierungstechnik mit der Note 1,5 erlangt.
Christina Eberl hat das Zeugnis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die erste Prüfung für das Lehramt an Grundschulen mit der Gesamtnote von 1,89 erhalten. Christine Kobza hat den Abschluss am Beruflichen Schulzentrum Mühldorf in Gesundheits- und Krankenpflege mit der Note von 1,00 und Johannes Müller Abschluss an der Fachakademie für Raum- und Objektdesign in Garmisch-Partenkirchen zum staatlich geprüften Raum- und Objektdesigner mit dem Endschnitt von 1,14 erzielt.
Für die Geehrten gab es eine Einladung der Gemeinde zu einem gemeinsamen Essen sowie ein Geldgeschenk.stn