Spende für Kinderkrebshilfe statt Blumen
Altötting: Marianne Fills letzter Wunsch
Die im Juni verstorbene freie Redakteurin der OVB-Heimatzeitung, Marianne Fill aus Taufkirchen, setzt sich über ihren Tod hinaus für die Kinderkrebshilfe ein. Anstatt Blumen und Grabschmuck war ihr letzter Wunsch eine Spende für die Organisation.
Taufkirchen/Altötting – Schon immer lag ihr die BRK-Kinderkrebshilfe Balu in Altötting am Herzen, hat sie diese doch über Jahre als freie Redakteurin bei der OVB-Heimatzeitung begleitet. Die Rede ist von der Taufkirchenerin Marianne Fill, die über 40 Jahre für die OVB-Heimatzeitung berichtete und die BRK-Kinderkrebshilfe BALU mit ihren zahlreichen Berichten unterstützte. Im Juni verstarb Marianne Fill im Alter von 71 Jahren und hat mit ihrem letzten Wunsch nochmals Gutes für BALU getan.
Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Mühldorf finden Sie hier.
„Marianne Fill hat sehr viel über die BRK-Kinderkrebshilfe berichtet, uns regelmäßig unterstützt. Unsere Arbeit lag ihr sehr am Herzen“, erzählt Silvana Morgenstern von der BRK-Kinderkrebshilfe BALU. Aus diesem Grund wurde auf Wunsch von Fill in der Traueranzeige um Kondolenzspenden an die Einrichtung statt Blumen und Grabschmuck gebeten. 2415 Euro kamen dabei zusammen. „Es verdient höchste Anerkennung, dass Frau Fill mit ihrem letzten Wunsch die BRK-Kinderkrebshilfe über ihren Tod hinaus unterstützt. Unsere tiefe Dankbarkeit ist Frau Fill gewiss und wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren“, so Morgenstern.
BALU erfüllt Herzenswünsche
BALU betreut betroffene Familien in der Region. Die Finanzierung findet ausschließlich über Spenden statt. Mit den Zuwendungen ermöglicht die Organisation Aktivitäten für krebskranke Kinder, deren Geschwister und Eltern oder erfüllt ihnen Herzenswünsche. re/BS