Aktion „Stadtradeln“ geht in nächste Runde
Mühldorf. – Seit 2008 treten deutschlandweit Vereine, Institutionen, Kommunen und Bürger bei der Aktion „Stadtradeln“ für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale.
Der Landkreis Mühldorf am Inn ist auch in diesem Jahr vom 15. Juni bis 5. Juli wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, beim Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. „Gehen Sie auch 2023 gemeinsam mit dem Landkreis Mühldorf am Inn auf Rekordjagd und tragen sich den Zeitraum gleich in den Kalender ein“, lädt Thomas Perzl, Wirtschaftsförderer im Landkreis Mühldorf am Inn, die Bürger ein.
Eine Anmeldung von Teams wird circa Ende März möglich sein, wenn die Startseite für die neue Radelrunde freigeschalten ist. Die Städte Mühldorf, Waldkraiburg, der Markt Haag sowie die Gemeinden Ampfing und Aschau und erstmals auch der Markt Buchbach werden mit einer eigenen Wertung an den Start gehen. Weitere interessierte Kommunen können sich gerne noch melden.
Fragen beantwortet Projektleiterin Gabriele Haupt vom Team der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Mühldorf am Inn unter Telefon 0 86 31/69 97 18. Infos unter www.stadtradeln.de.