Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Blaskapelle untermalt Abend musikalisch

Adventszauber in Heldenstein begeistert Jung und Alt

Rundum waren kleine Verkaufsbuden aufgebaut, die mit wunderschönem Weihnachtsschmuck lockten.
+
Rundum waren kleine Verkaufsbuden aufgebaut, die mit wunderschönem Weihnachtsschmuck lockten.

Nach der Pause durch Corona gibt es endlich wieder weihnachtliche Stimmung auf dem Platz vor dem Alten Wirt.

Mühldorf – Musik, Lichterglanz und viele Besucher brachten nach langem Verzicht auf gemeinschaftliche Veranstaltungen vorweihnachtliche Freuden mit sich. Am Freitag vor dem zweiten Advent war es ab 17 Uhr so weit. Der Platz vor dem Alten Wirt war festlich geschmückt, in der Mitte leuchteten zwei Feuerkessel, die vom Zweiten Bürgermeister Rupert Müller bestens versorgt wurden.

Rundum waren kleine Verkaufsbuden aufgebaut, die mit wunderschönem Weihnachtsschmuck lockten, unter ihnen auch eine Möglichkeit, von den Schülern der Grundschule Selbstgebasteltes zu erwerben.

Kinder singen weihnachtliche Lieder.

Die schönste Stimmung erzeugten die Musiker der Blaskapelle Heldenstein, die mit weihnachtlichen Klängen bezauberten, und auch die Schüler der Grundschule, die unter Leitung von Lehrerin Sabine Gräml weihnachtlichen Klang darboten.

Für die kleineren Kinder aus dem Kindergarten war ein Raum im Wirtshaus bereitgestellt, wo sie aus buntem Papier Schönes zaubern konnten. Sogar das Christkind ließ es sich nicht nehmen, schon vor Weihnachten nachzusehen, wie sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vorbereiten.

Und noch eine tolle Stimmungsmache präsentierte Jugendpfleger Sebastian Maier mit seiner ganz besonderen Feuershow.

Der Feuerschlucker verzaubert mit seiner besonderen Show.

Es wurde gespendet, die Besucher waren begeistert und so unterstützten sie bereitwillig die Förderung der Kinderkrippe sowie die Schaffung eines Jugendraumes im Gebäude Alter Wirt.

Bürgermeisterin Antonia Hansmeier bedankte sich schon in ihrer Begrüßungsansprache bei allen für die große Bereitschaft, dieses Fest mitzugestalten. Insbesondere bei der Kulturbeauftragten Heidi Luft, bei allen Engagierten für die Versorgung der vielen Gäste, die auch am Stammtisch im Haus geleistet wurde, bei der Schule und den mitwirkenden Kindern.

Kommentare