Lieder aus dem alpenländischen Raum
Adventskonzert des Sängerbundes Mühldorf
- VonHans Rathschließen
Eine gute musikalische Mischung vermittelt dem Publikum eine tolle Weihnachtsstimmung. Dieses Mal fand die Veranstaltung in der Kirche St. Peter und Paul statt und Pater John Kuttikottayil begrüßte die Gäste.
Mühldorf – Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder das beliebte Adventskonzert des Mühldorfer Sängerbundes stattfinden-dieses Mal in der Kirche St. Peter und Paul, wo Pater John Kuttikottayil nach der musikalischen Einleitung durch die Mühlberg Musi die zahlreichen Gäste begrüßte. Der Geistliche warb gleichzeitig auch für das Rorateamt, das am Freitag, 2. Dezember, um 6 Uhr in St. Peter und Paul stattfinden wird.
Neben den Bläsern der Mühlberg Musi waren folgende die Ensembles Mühldorfer Sängerbund unter der Leitung von Dietmar A. Lindner, die Wiesmühldorfer Musi mit Pia Keil, der Haager Viergesang und die „heimlichen Stars“ der Veranstaltung, die Flötengruppe von Anna Angerer am Adventskonzert eingebunden.
Hildegard Greipel las in gekonnter Manier zur Adventszeit passende Texte, vornehmlich Gedichte. Inhaltlich hatten diese nicht nur einen Bezug zur Vorweihnachtszeit, sondern auch zu den aktuell beherrschenden Krisen. Der Mühldorfer Sängerbund trug bei diesem Konzert weihnachtliche Lieder aus dem alpenländischen Raum vor.
Der „Haager Viergesang“, begleitet von einer Harfenistin, besteht aus Barbara und Walter Glück und aus Christine und Hans Urban und glänzte durch Weihnachtslieder, die ebenfalls nicht von der breiten Masse gehört werden.
Einen viel zu kurzen Auftritt, so die Meinung vieler Konzertbesucher, hatten die Flötenkinder unter der Leitung von Anna Angerer mit drei Stücken. Nicht minder schön anzuhören war Xaver Heigl, der „Steffl, du Schlafhaubn“ sang. „Advent is a Leuchten“ sangen schließlich alle zwölf Flötenkinder, die im Grundschulalter sind.
Am Ende der gelungenen Veranstaltung stimmte der Sängerbund den Andachtsjodler an, in den alle Besucher einstimmten. Mit diesem Konzert ist es allen Mitwirkenden gelungen, einen schönen Hauch Advents-und Weihnachtsstimmung in die derzeit durch viele Krisen gebeutelte Zeit zu bringen.