Vergleichswettkampf in Heldenstein
Adlerschützen holen Ametsbichlerpokal
Nach der dreijährigen coronabedingten Zwangspause konnte das Brauerei-Ametsbichler-Pokalschießen endlich wieder als Vergleichswettkampf mit dem Luftgewehr im Gasthaus Alter Wirt in Heldenstein stattfinden.
Heldenstein – 109 Schützen von der „Einigkeit Waldkraiburg“, Schützengesellschaft „1900“ Haigerloh, Alt und Jungschützen Aschau sowie den Inntalschützen Fraham traten eine Woche lang jeden Abend bei den ausrichtenden Adlerschützen aus Küham gegeneinander an, um den besten Schuss zu erzielen.
Jeder Verein durfte mit beliebig vielen Teilnehmern antreten, wobei jeweils die besten fünf Schützen jeder Mannschaft mit der Summe der kleinsten Teiler im Wettstreit um den Wanderpokal gewertet wurden. Die besten 30 Schützen insgesamt und der jeweils Beste seines Vereins wurden mit tollen Sachpreisen belohnt. Zur Siegerehrung konnte Schützenmeister Stefan Matschi von den Adlerschützen Küham neben den in großer Anzahl erschienenen Teilnehmern auch den Schirmherrn Georg Ametsbichler begrüßen. Schließlich konnte er folgendes Ergebnis verkünden.
Bester Einzelschütze insgesamt wurde Manfred Richter von der „Einigkeit Waldkraiburg“. Als Gewinner der Vereinswertung wurden neben Manfred Richter aus Waldkraiburg, Richard Schneider aus Aschau, Rudi Deißenböck aus Haigerloh, Sebastian Völkl aus Küham und Gabi Lanzinger aus Fraham geehrt. In der Mannschaftswertung konnten die Adlerschützen Küham mit Sebastian Völkl, Patrick Wallner, Stefan Matschi, Johann und Kilian Knollhuber den Wettkampf mit einem sehr knappen Vorsprung vor der SG „1900“ Haigerloh und vor der „Einigkeit Waldkraiburg“ gewinnen. Den vierten Platz erreichte „Alt und Jung Aschau“ vor den Inntalschützen Fraham.
Georg Ametsbichler überreichte Stefan Matschi den Wanderpokal und freute sich über die große Resonanz des Vergleichsschießens und die tolle Schützenkameradschaft der teilnehmenden Vereine. Die Kühamer Adlerschützen sicherten sich nach ihrem Erfolg von 2016 den Wanderpokal bereits zum zweiten Mal und könnten diesen bei einem erneuten Sieg im nächsten Jahr behalten.
mam