1. ovb-online-de
  2. Mühldorf
  3. Region Mühldorf

160 Corona-Fälle trotz kompletter Impfung: Welche Altersgruppe am stärksten betroffen ist

Erstellt:

Von: Christa Latta

Kommentare

Im Landkreis Mühldorf gab es in den zurückliegenden sieben Tagen 204 neue bestätigte Corona-Fälle..
Im Landkreis Mühldorf gab es in den zurückliegenden sieben Tagen 204 neue bestätigte Corona-Fälle. © Grafik: Klinger

Nur sechs Gemeinden im Landkreis können bei den aktuellen Corona-Infektionen eine Fallzahl von Null vorweisen. Eine Altersgruppe ist bei den jüngsten Infektionen besonders betroffen.

Mühldorf – Im Landkreis Mühldorf gab es in den zurückliegenden sieben Tagen 204 neue bestätigte Corona-Fälle.

Das teilte das Landratsamt mit Stand Freitag, 26. August, 8 Uhr, mit. In dieser Zeit wurde auch ein neuer Todesfall gemeldet. Insgesamt liegen im Landkreis seit Beginn der Pandemie 59.846 bestätigte Corona-Fälle vor. Die Zahl der Verstorbenen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren, beträgt 324. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag laut Robert-Koch-Institut bei 175.

324 Todesfälle seit Beginn der Pandemie

Im Zeitraum vom 19. bis 25. August kam es bei 204 neuen Corona-Fällen in 160 Fällen trotz vollständiger Impfung zu einer Infektion. Bisher wurden 237.667 Impfungen im Landkreis verabreicht. 84.154 Personen sind mindestens einmal geimpft, das entspricht 72,63 Prozent aller Landkreisbürger.

318 Bürger im Landkreis Mühldorf haben die zweite Auffrischungsimpfung erhalten.Grafik: Klinger
318 Bürger im Landkreis Mühldorf haben die zweite Auffrischungsimpfung erhalten. © Grafik: Klinger

85.894 Personen oder 74,13 Prozent haben die abschließende Impfung erhalten. 66.629 Personen haben die erste Auffrischungsimpfung erhalten, 4.318 Personen den zweiten „Booster“.

35- bis 59-Jährige besonders betroffen

Die Zahl der von den Betriebsärzten in Unternehmen durchgeführten Impfungen ist in diesen Zahlen nicht enthalten. Die Zahl der Zweitimpfung ist größer als die Zahl der Erstimpfungen, weil Genesenen- und Johnson-Impfungen softwarebedingt zunächst als Zweitimpfungen deklariert wurden.

Und früher nur Personen aus dem eigenen Landkreis zu Impfungen kommen konnten, inzwischen können sich Personen aus ganz Deutschland im Landkreis impfen lassen.

Nur sechs Gemeinden im Landkreis waren am Freitag corona-frei. Grafik: Klinger
Nur sechs Gemeinden im Landkreis waren am Freitag corona-frei. © Grafik: Klinger

Von den 204 Neuinfektionen der vergangenen Woche sind 81 (40 Prozent) der Altersgruppe 35 bis 59 Jahren sowie 43 (21 Prozent) der Altersgruppe von 15 bis 34 Jahren zuzuordnen. In der Gruppe der 60- bis 79-Jährigen wurden 59 neue Fälle bestätigt (29 Prozent) sowie neun Fälle bei den 5- bis 14-Jährigen (4 Prozent).

+++ Weitere Meldungen aus dem Landkreis +++

Acht Neuinfektionen (4 Prozent) gab es in der Altersgruppe über 80 Jahre und vier Neuinfektionen (zwei Prozent) in der Altersgruppe von 0 bis 4 Jahren.

Nur neun Covid-Patienten in Mühldorf

28 Patienten, die positiv auf Corona getestet wurden, hatte das „InnKlinikum“ am Freitag (26. August) auf Station zu behandeln – neun in der Klinik Mühldorf, 18 in Altötting und einen in Burghausen. Einer der Patienten in Altötting liegt auf der Intensivstation. Im Landkreis Mühldorf sinkt der Hospitalisierungswert weiter, er lag bei 7,73. Der Wert für den Landkreis Altötting ist auf 17,02 gestiegen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion