1217 Personen aus der Ukraine registriert
Mühldorf – Bis Donnerstag waren im Landkreis Mühldorf insgesamt 1217 Flüchtende aus der Ukraine registriert, teilte das Landratsamt mit.
721 Personen aus dem Kriegsgebiet sind in privaten Wohnungen untergebracht, 481 Personen leben in dezentral angemieteten Unterkünften des Landkreises. Zehn Personen wohnen aktuell in Gemeinschaftsunterkünften der Regierung von Oberbayern. Da aktuell deutlich weniger Flüchtlinge in den Landkreis kommen, wurde das Drehkreuz im Kulturhof Mettenheim dauerhaft geschlossen. Lediglich eine Notunterkunft im ehemaligen Bäckerwirt in Erharting wird noch unterhalten, wo derzeit fünf ankommende Flüchtlinge untergebracht und versorgt werden, bis ihre Weiterreise organisiert ist.
Von den 1217 Geflüchteten aus der Ukraine, die im Landkreis registriert sind, sind 132 zwischen null und fünf Jahre und 161 zwischen sechs und zehn Jahre alt, 188 gehören der Altersgruppe von 11 bis 17 an. 644 sind zwischen 18 und 65 Jahre alt. Über 65 Jahre sind 92 Personen. Derzeit besuchen 24 Kinder aus der Ukraine eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten im Landkreis Mühldorf. 102 Jungen und Mädchen nehmen am Unterricht in einer Grundschule teil. 141 Kinder und Jugendliche besuchen eine weiterführende Schule im Landkreis. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Ukraine-Flüchtlinge finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lra-mue.de.
Aufgrund der derzeit weitgehend stagnierenden Zahlen im Landkreis Mühldorf stellt das Landratsamt die wöchentliche Meldung zur Situation der Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis bis auf Weiteres ein.