Die digitale Schatzsuche oder Schnitzeljagd „auf Schusters Rappen“, die noch bis zum Sonntag, 27. Dezember, läuft, ist an den Start gegangen. Die Pandemie hat viele Veranstaltungen der Pfarrei Kraiburg unmöglich gemacht.Doch der Familiengottesdienstkreis war kreativ, um Kinder und Jugendliche zu unterhlaten.
Kraiburg – So kann auch der „Kinderbibeltag“ oder „Warten aufs Christkind“ dieses Jahr nicht stattfinden. Deshalb hat sich der Familiengottesdienstkreis, in Zusammenarbeit mit den Oberministranten und dem Jugendreferenten aus Kraiburg, etwas Besonderes für die Advents- und Weihnachtszeit einfallen lassen.
So haben sich schon einige Kinder oder Familien auf den Weg gemacht und marschierten durch den idyllischen Markt. Nachdem sich die Teilnehmer an der Magnetwand am Bischof-Bernhard-Haus die wegweisende App auf ihr Handy heruntergeladen haben, kann der Marsch losgehen.
Dazu ist beispielsweise in einem ausgestellten Buch eine Geschichte zu lesen, um die entsprechenden Fragen beantworten zu können. Ein Kreuzworträtsel lösen oder zur dazugehörigen Krippe die Schafe zu zählen – die Lösungen werden in die App getippt. Eine Aufgabe besteht daraus, aus angegebenen Zutaten eine Plätzchensorte zu erraten.
So geht die Erkundungstour über viele Stationen durch den Markt Kraiburg, ehe sie beim Erreichen der „Schatzkiste“ mit einer kleinen Überraschung endet. bac