Literatur-Freitag im Freilichtmuseum

"StadtLandFluss" lautet das Motto der Literatur-Freitage, die das Freilichtmuseum Massing in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat des Bezirks Niederbayern anbietet. Der dritte Abend am Freitag, 18. Mai, widmet sich dem Thema Fluss.
Wo, wenn nicht in Passau, der niederbayerischen Drei-Flüsse-Stadt, kann dieses Thema am besten bespielt werden? Die Nähe zum Wasser der Flussläufe Donau, Ilz und Inn spiegelt sich besonders im literarischen Schaffen dort ansässiger Dichterinnen und Dichter. Vier von ihnen präsentieren an diesem Abend eine Auswahl ihres lyrischen Schaffens, darunter auch: Flussgedichte.
Friedrich Hirschl, geboren 1956, war bereits 2010 zu Gast. Den Hang zur aphoristischen Pointe teilt er mit seinem eine Generation älteren Dichterfreund Rupert Schützbach ( Jahrgang 1933), der zum ersten Mal in Massing liest. Rosa Maria Bächer (Jahrgang 1950) ist bekannt für ihre einfühlsame, naturnahe Lyrik. Von eruptiver Wortkraft, aber nicht minder verletzlich zeigen sich die Gedichte von Bianca Buhr, der jüngsten des Poetenquartetts (Jahrgang 1969).
Für die musikalische Untermalung der Lesungen zeichnet der junge Geiger Johannes Strake verantwortlich. Der gebürtige Vilsbiburger studiert seit 2010 an der Münchner Musikhochschule.
Beginn der Veranstaltung in der alten Wirtsstube des Heilmeierhofes im Freilichtmuseum Massing ist um 20 Uhr.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. re