Liedermacher präsentieren wortreiche Texte
Jan Traphan und Simon Eickhoff gestalten abwechslungsreichen Abend im Haberkasten Mühldorf
Mal nachdenklich mal provokant äußern sich Jan Traphan und Simon Eickhoff in ihren Texten. Die beiden Liedermacher holten zuletzt ihr seit zwei Jahren coronabedingt verschobenes Programm im Haberkasten Mühldorf nach.
Mühldorf – Die Eintrittskarten waren inzwischen zwei Jahre alt. So lange war der Auftritt der beiden Liedermacher Jan Traphan und Simon Eickhoff in Mühldorfs Haberkasten coronabedingt verschoben worden.
Das Warten hat sich für die Besucher gelohnt, denn die musikalischen Frohnaturen waren ihrerseits ebenfalls froh, nach zweijähriger Pause endlich vor „normalen Menschen“ auftreten zu dürfen. Sie hatten sich vor Freunden und der Familie so lange „fit gehalten“, wie sie gestanden.
Der Kontakt zum Publikum im voll besetzten Saal gelang den beiden auf Anhieb. Sie hatten Lieder gesellschaftskritischen, politischen, wirtschaftlichen oder ganz alltäglichen Texten mit dabei.
Weitere Kulturberichte aus dem Landkreis Mühldorf finden Sie hier.
Mit ihren Gitarren stimmten sie mit Vor- und Zwischenspielen auf jedes Thema ein. Zu allen ihren Liedern fanden sie Kompositionen, die sie mit ihren Gitarren melodiös, rhythmisch und auch stimmig ankündigten und begleiteten.
Die Texte überraschten oft mit unerwarteten Pointen. Diese wurden auch musikalisch unterstützt. Selbst die Titel ihrer Lieder könnten kaum gegensätzlicher klingen. Die einen heißen: „Meine Mama“ oder „Urlaub“ und im nächsten Augenblick präsentieren sie „Leck mich“ oder „Resteficken“. Das Publikum mag´s, die zahlreichen Preise und Auszeichnungen des Duos sind verdient.
Zwischen den Liedern hatten die Musiker kleine Witze vorbereitet und sie brachten das Publikum dazu, sich an Liedern und Aktionen zu beteiligen. JF