Töging: Kleemens Comedy Nacht feiert Comeback
„Glachtx4“ bietet ein explosives Themenspektrum aus Kabarett, Humor und Musik
Vier Künstler aus Kabarett, Comedy und Musik geben ihr Programm bei „Glachtx4“ in Töging zum Besten.
Töging – Die Kleemens Comedy Nacht feiert unter dem Namen „Glachtx4“ am Donnerstag, 26. Mai, um 20 Uhr, ihr Comeback. Der bereits bestehende Name der Kleemens Comedy Nacht wurde Anfang 2019 um den Zusatz „Glachtx4“ ergänzt. Damit legt man sich nicht nur auf Comedy fest, sondern auf ein vielfältiges Angebot von Künstlern. Der Mix verschiedenster Genres aus Kabarett, Comedy, Liedermacher, Musiker und Abstrusen, verpackt in unbändiger Spielfreude, mit einem explosiven Themenspektrum, bietet Unterhaltung und macht jede Ausgabe zu einem Unikat. Für die Comeback Veranstaltung hat Organisator Alexander Bachmeier vier Künstler nach Pleiskirchen, ins Restaurant Kleemens am Golfplatz, eingeladen.
Bayerische Dialektpreisträgerin Sara Brandhuber tritt auf
Mit dabei ist die bayerische Dialektpreisträgerin Sara Brandhuber, Kabarettist Stefan Schimmel, Liedermacher Chris Buntspecht und Comedian Florian Fink. Die Landshuter Liedermacherin Sara Brandhuber ist längst kein Geheimtipp mehr. Ihre Texte beweisen, dass sie nicht zu Unrecht mit dem bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet wurde. Den Preis erhielt sie 2017 von Dr. Markus Söder. Brandhuber, die im Sommer 2021 mit Kabarettistin Martina Schwarzmann gemeinsam auf Tour war, überzeugt mit selbst geschriebenen Liedern und Geschichten. In charmanter Art kümmert sie sich um existenzielle Themen, zum Beispiel, wie man am galantesten dem Wirtshaussterben entgegentreten könnte, wie man möglichst geschmeidig alt werden kann, warum einen eine „Schnittschutzhosn“ nicht immer im Leben weiter bringt, oder wieso es manchmal einfach „hint häha wia vorn“ wird. Mundartige Wortakrobatik in einem Tempo, dass einem beim Zuhören ganz schwindelig wird, trifft auf gemütliche Stücke die einem warm ums Herz werden lassen.
Stefan Schimmel stellt seine unterschiedlichen Persönlichkeiten zur Schau
Der Bad Reichenhaller Kaberettist Stefan Schimmel ist der zweite Künstler im Bunde. Er bevorzugt einen Spagat zwischen Comedy und Kabarret, zwischen Schwer- und Übermut. Sein Debüt-Programm „I wa gern anders wia de andern“, sollte lediglich das Erfüllen eines persönlichen Lebenstraums sein: „Ein Soloprogramm schreiben und auf die Bühne bringen“. Heraus kamen zehn ausverkaufte Veranstaltungen in Folge. Der 48-Jährige schlüpft in unterschiedliche Persönlichkeiten. Am liebsten spürt er in verschiedensten Alltagswinkeln die Absurditäten des Lebens auf. Laut Passauer Neuer Presse ist sein Programm eine Mixtur aus Kabarett, Comedy und Entertainment.
Liedermacher Chris Bundspecht macht die Bühnen unsicher
Bekannt geworden durch bayerische Parodien und nervigen Sommerhits macht der Münchner Liedermacher Chris Buntspecht jetzt auch mit selbst komponierten Liedern die Bühnen unsicher. Von klassisch-bayerischen Musikkabarett mit Gitarre über Stand-up-Comedy bis hin zum Poetry-Slam ist in seinem Programm für jeden etwas dabei.
„Witzemeister“ Florian Fink erzählt von seinem „Naschbrettbauch“
Auch der aus Erding stammende Comedian Florian Fink tritt mit seinem Programm bei „Glachtx4“ auf. Er ist amtierender oberbayrischer „Witzemeister“, den man unter anderem als Drehpartner vom Bumsinger Sepp in diversen Youtube-Clips kennt. Mit seinem aktuellen Soloprogramm „Naschbrettbauch“, ein Potpourri aus unpolitischem, jugendfreien Wort- und Typenkabarett, begeistert er das Publikum. In Pleiskirchen wird er ein 30-minütiges „Best of“ daraus zeigen.
Weitere Kulturberichte aus dem Landkreis Mühldorf finden Sie hier.
Tickets gibt es im Prima Getränkemarkt in Töging und im Restaurant Kleemens in Pleiskirchen. Der Einlass ist um 18.30 Uhr. Mehr Informationen gibt es auf www.b-entertain.de. re/BS