Waldkraiburg – Weil die Erdgasheizung im Haus der Kultur nach 30 Jahren störanfällig ist und ersetzt werden muss, hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, das Haus an die Geothermie der Stadtwerke anzuschließen.
Das soll im neuen Jahr geschehen.
„Wir hoffen, wir kommen noch durch den Winter“, sagte Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG) im Stadtrat. Die Leitungen seien bereits für den Anschluss vorge sehen. Im Sommer soll die geothermale Versorgung in Betrieb gehen. Die Anschlusskosten betragen 88 000 Euro.
Wie Pötzsch weiter mitteilte, müssen voraussichtlich zusätzlich rund 200 000 Euro in die Erneuerung der Heizungsanlage gesteckt werden.
Mit dem Haus der Kultur sind nach seinen Worten alle öffentlichen Gebäude, sämtliche Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Turnhallen an die Wärmeversorgung der Stadtwerke GmbH angeschlossen. hg