- vonRita Stettnerschließen
Ein Zaun sichert künftig außerhalb der Badesaison den Teich an der Grünen Lagune in Ampfing. Die Gemeinde investiert 27.600 Euro.
Ampfing – Außerhalb der Badesaison musste die Grüne Lagune bisher leider für den Publikumsverkehr gesperrt werden. Deshalb suchte die Gemeinde nach einer Lösung, wie es sich umsetzen lässt, damit auch außerhalb der Badesaison das Naturbad für einen Besuch öffnen kann. Zur besseren Nutzung des großen Naturbadareals wurde nun eine neue Zaunanlage errichtet. Der Zaun ist eine Kombination aus festen und mobilen herausnehmbaren Zaunelementen, sowie zwei Toranlagen (am Steg und in der Nähe des Kiosks) und sichert nun die Wasserfläche, um den Badebereich vor unbefugtem oder unabsichtlichem Zutritt zu schützen (Verkehrssicherungspflicht). Während der Badesaison wird der mobile Teil der Zaunanlage komplett entfernt, sodass ein ungehinderter Zugang zum Badeteich möglich ist. Die übrigen Bereiche wie die Liegewiese, der Volleyballplatz und der Isenweg können nun jederzeit genutzt werden. Die voraussichtlichen Projektkosten, betragen 27 600 Euro.
Gemeinde Ampfing erhebt trotz hoher Kosten auch in Zukunft keinen Eintritt
Bereits seit vergangenem Jahr stellt die Gemeinde Ampfing zur Sicherheit der Badegäste durch den Maschinenring fünf Badeaufsichten.
Bürgermeister Josef Grunder: „Wir sind froh über die gute Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner. Das Zusammenspiel zwischen Rettungsschwimmern, Aufsichten, Bauhof und Verwaltung funktioniert hier generell sehr gut!“ Obwohl die Betriebskosten für die Lagune sehr hoch sind, wird die Gemeinde wohl auch im nächsten Jahr keine Eintrittsgebühr veranschlagen.