- vonKirsten Meierschließen
Bastelstunden im Museums Mühldorf gehörte für viele Kinder im Landkreis fest zur Adventszeit. Heuer ist es wegen der Corona-Pandemie geschlossen, auf ihre Bastelideen samt Material müssen Mädchen und Buben trotzdem nicht verzichten, denn die Museumsmitarbeiter hatten eine Idee.
Mühldorf – Das Geschichtszentrum in Mühldlorf sorgt auch heuer für strahlende Kinderaugen, obwohl das vorweihnachtliche Basteln heuer dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist. Stattdessen gibt es heuer Bastelideen zum Abholen und Mitnehmen, neudeutsch Basteln To Go.
Bastelverbot im Inneren
„Seit mehreren Jahren gibt es bei uns immer zu dieser Zeit weihnachtliche Basteleien. Da wird gemeinsam mit den Kindern Christbaumschmuck wie vor 100 Jahren gebastelt.
Lesen Sie auch: Söder verkündet Ausgangssperre für ganz Bayern: „Corona ist außer Kontrolle geraten“
So wie es die Ur-Omas und Ur-Opas damals gemacht hatten. Das wurde immer toll von den Leuten angenommen, so dass im Laufe der Jahre zusehends mehr kamen. Weihnachtsschmuck basteln stimmt die Kinder perfekt auf die Weihnachtszeit ein“, erzählt Museumsleiter Korbinian Engelmann.
Themenbezogen auf Weihnachten
Dass heuer ausfallen zu lassen, kam für ihn und nicht in Frage. „Mit Herrn Engelmann hatte ich die Idee, eine Bastel-Aktion vor dem Museum zu machen“, erzählt Museumspädagogin Michaela Degenhardt (44) aus Mühldorf, die mit ihrer Kollegin Diana Herrmann (34) aus Ampfing das ganze Jahr über verschiedene Bastelkurse im Museum anbietet. „Wir basteln hier gerne Themenbezogen. Dadurch eigenen sich Kinder zusätzlich viel Wissen an.“
Lesen Sie auch: OVB-Weihnachtsspendenaktion zugunsten den Christophorus-Haus in Brannenburg
Basteltüten vor dem Museum ausgelegt
Auf einem Tisch vor dem Eingang des Museums sind Basteltüten ausgelegt, die jedes Kind mit nach Hause nehmen darf. Der Inhalt: ein Engel, ein Glöckchen, ein Fensterbild und ein Sternenmobile zum selber basteln. Damit alle Kinder Freude haben können, egal ob arm oder reich, sind die Basteltüten kostenfrei. Wer möchte kann natürlich dem Museum eine kleine Spende geben.
Neue Ausstellungen im Jahr 2021
Den Veranstaltern ist es wichtig, dass ihre Aktion Kindern und ihren Familien ein bisschen durch die schwierige Zeit hilft. Beschäftigung, Abwechslung, Freude und Kreativität sind für Kinder enorm wichtig. „Bis Corona kam, hatten wir immer schöne Angebote für Kinder“, sagt Museumsleiter Engelmann. „Sobald wir wieder richtig durchstarten können, werden wir einiges in unser Programm aufnehmen.“
Auch interessant: Mühldorf: So hart ist die Arbeit in der zweiten Corona-Welle im Krankenhaus
Es werde neue Angebote für Jung und Alt geben. „Wir wollen im Laufe der Jahre die Dauerausstellungen im Museum überarbeiten und modernisieren.“ Dazu kämen Sonderausstellungen.