- vonHans Rathschließen
In der Azubi-Akademie des Bundes der Selbstständigen (BDS) in Mühldorf lernen junge Leute Inhalte, die über den reinen Stoff ihrer Lehre hinaus gehen. Das Angebot war auch während der Corona-Krise attraktiv, obwohl die Pandemie zahlreiche Einschränkungen brachte.
Mühldorf – Weiter lernen, wenn die anderen Feierabend haben: Zum dritten Mal hat der Bund der Selbständigen seine die Azubi-Akademie durchgeführt. 15 Lehrlinge haben diese Möglichkeit genutzt und sich in Workshops zu Tthemen wie Umgang mit dem Internet, Netzwerke, Umgang mit Kunden oder ‚Personentypen zu befassen.
Inhalte im Stream vermittelt
Dass die Akademie heuer wie alle anderen auch mit den Corona-Einschränkungen zu kämpfen hatte, beschreibt Günter Pfaffinger, Vorsitzender des BDS Mühldorf. So musste auch die Übergabe der Abschlusszertifikate online stattfinden. „Unter persönlichem Einsatz der einzelnen Referenten wurden die Workshops teils per Videostream und teils als Präsenzveranstaltungen unter Beachtung der Hygieneauflagen durchgeführt“, würdigte er das Engagement der Referenten.“
Online beschrieb er, wie die Arbeitsmethoden während der Akademie am Beispiel des Workshops über Kundenverhalten und die Schwierigkeiten der jüngsten Akademie. „Gestik, Mimik und Körpersprache kann per Videostream leider nicht optimal vorgetragen werden.“ Denn er beziehe die Teilnehmer gerne ein. „So wie Teilnehmer x jetzt da sitzt, was sagt uns das?“. Das bliebe den jungen Leuten zehnmal besser im Gedächtnis und sei unterhaltsamer.
Lernen, wenn andere Feierabend haben
Dies sei bei Workshops am Freitagnachmittag nach Feierabend auch notwendig, es liege eine lange Woche hinter allen Beteiligten. „Dass die Inhalte interessant sind und vorher auch nicht so erwartet wurden, bestätigt sich bei Teilnehmern immer wieder, das Feedback ist durchwegs sehr gut“, sagte Pfaffinger. Daher sei die BDS-Azubi-Akademie für die Azubis und Ausbildungsfirmen ein absoluter Gewinn. „Wir beginnen derzeit mit der Organisation des nächsten Schuljahres und gehen wieder von einer Teilnahme und von engagierten Referenten aus.“