Mühldorf: Ressortarchiv

Christkönig weiter ohne Gemeinderat

Christkönig weiter ohne Gemeinderat

Waldkraiburg - Weil sich im März 2010 nicht die Mindestzahl von acht Kandidaten für eine Wahl fand, …
Christkönig weiter ohne Gemeinderat
Spaziergang im Gefängnishof

Spaziergang im Gefängnishof

Mühldorf - Zum ersten Mal seit ihrer Inbetriebnahme vor 43 Jahren öffneten sich am Samstag die …
Spaziergang im Gefängnishof
Gemeinsam bestellen und sparen

Gemeinsam bestellen und sparen

Günther Starzengruber bleibt für weitere sechs Jahre Kommandant der Feuerwehr Mühldorf. Auf der …
Gemeinsam bestellen und sparen
Fasching wie er sein soll

Fasching wie er sein soll

Mehr als 300 Faschingsgäste vergnügten sich am Samstagabend auf dem Ball der Altmühldorfer Vereine.
Fasching wie er sein soll

Brandursache in der Schlörstraße geklärt

Flachbildfernseher löste Feuer aus

Mühldorf - Die Ursache für den Wohnungsbrand in der Schlörstraße in der Nacht zum Mittwoch (wir …
Flachbildfernseher löste Feuer aus
Wurzeln und Flügel

Wurzeln und Flügel

"Ich hab Mut, dann geht's mir gut!" lautet der Titel des Buches von Annette Gößl, das die …
Wurzeln und Flügel
"Engmaschiges Kontrollnetz"

"Engmaschiges Kontrollnetz"

Waldkraiburg - Die amtlichen Veterinäre des Landkreises, das interne Qualitätsmanagement und …
"Engmaschiges Kontrollnetz"
Ex-Geschäftsführer stirbt bei Unfall

Bei Schneeglätte frontal in den Gegenverkehr geprallt - Ursache noch unklar

Ex-Geschäftsführer stirbt bei Unfall

Kastl - Bei einem Verkehrsunfall ist der frühere Geschäftsführer des Zweckverbands Kommunale …
Ex-Geschäftsführer stirbt bei Unfall

"Stadtland Impro Theater" kommt am 10. Februar mit neuer Show ins Haus der Kultur

Improtheater, nächster Streich

Das "Stadtland Impro Theater" um den Waldkraiburger Helmut Wostatek setzt seine im letzten Jahr …
Improtheater, nächster Streich

Mit Mayer nach Marokko

Mühldorf/Casablanca - Eine achttägige Reise bietet Stephan Mayer an.
Mit Mayer nach Marokko

Ohne Führerschein

Mettenheim - Schneller als erlaubt war am Donnerstag gegen 16 Uhr ein Rollerfahrer unterwegs.
Ohne Führerschein

Erwin Moritz in der Kantine

"Ich habe schon immer alles gewusst, aber nicht alles geglaubt. Und je älter ich werde, desto mehr …
Erwin Moritz in der Kantine
Leise und schön bissig

Hagen Rether prangert im Mühldorfer Stadtsaal Scheinheiligkeit und Doppelmoral an

Leise und schön bissig

Es war wohl das erste Mal, dass im Stadtsaal über 770 Augenpaare konzentriert zuschauen, wie ein …
Leise und schön bissig

Neuer Vorsitzender will Wettbewerb der Ideen

SPD fordert ein Zentrum im Norden

Mühldorf - Die Mühldorfer SPD will heuer eine Reihe politischer Veranstaltungen durchführen. Das …
SPD fordert ein Zentrum im Norden

Ausrüstungsgegenstände und Arbeiten am Gerätehaus kosteten viel

Griff in die Rücklagen

Egglkofen/Harpolden - Die Freiwillige Feuerwehr Harpolden-Wifling hielt im Gasthaus Ziegler ihre …
Griff in die Rücklagen

Weniger Zeit für Patienten

Mühldorf - Jederzeit wieder würde sich Karin Hanf zur Hausärztin ausbilden lassen. Doch der …
Weniger Zeit für Patienten

Arztpraxis statt Spielwaren

Waldkraiburg - Das ehemalige Spielwarengeschäft Hornik, Gablonzer Straße 24, wird derzeit umgebaut.
Arztpraxis statt Spielwaren

Treffen vorverlegt

Schwindegg/Buchbach - Das Februartreffen der Selbsthilfegruppe "Von Krebs betroffene Menschen" wird …
Treffen vorverlegt
Bienenzucht verbindet

Blütenhonigertrag war nur mäßig

Bienenzucht verbindet

Schönberg - Wovon andere Vereine nur träumen können, daran erfreute sich Schönbergs Imkervorstand …
Bienenzucht verbindet

Notschlachtung weiter möglich

Ramsau - Zu Missverständnissen bei Kunden der Ramsauer Metzgerei Reindl hat der Bericht "Zu wenig …
Notschlachtung weiter möglich
Buckelpiste bleibt buckelig

St2086: Neue Zustandserfassung gibt lediglich Hoffnung auf Finanzmittel

Buckelpiste bleibt buckelig

Neumarkt-St. Veit/Oberbergkirchen/Buchbach - Als traumhaft, allerdings im Sinne von Albtraum lässt …
Buckelpiste bleibt buckelig
Kein exaktes Bild

Es gibt genügend Hausärzte - Nicht gleichmäßig über Landkreis verteilt

Kein exaktes Bild

Mühldorf - Wie viele Hausärzte, wie viele Orthopäden oder wie viele Augenärzte es in einer Region …
Kein exaktes Bild

Bestandschutz für die Ärzte

Schwindegg - Mit ganz klaren Worten bringt es Dr. Karl Dürner auf den Punkt: "Die hausärztliche …
Bestandschutz für die Ärzte

Landshuterin überschlägt sich

Neumarkt-St.
Landshuterin überschlägt sich

AOK setzt auf hausarztzentrierte Versorgung

Bessere Behandlung

Mühldorf - Mit der Kündigung der Hausarztverträge durch die AOK hat der Konflikt zwischen Bayerns …
Bessere Behandlung
Ein Beruf ohne Zukunft?

Ein Beruf ohne Zukunft?

Im Wartezimmer ist kaum ein Stuhl frei, wer einen Arzt braucht, muss gerade zu Hochzeiten geduldig …
Ein Beruf ohne Zukunft?
Geschichtsstunde mit Flöte und Dudelsack

Carlos Nnez gelingt im Haus der Kultur der Spagat zwischen Tradition und Moderne

Geschichtsstunde mit Flöte und Dudelsack

Es gibt Leute, die hören die gleiche CD immer wieder und freuen sich an jedem noch so kleinen …
Geschichtsstunde mit Flöte und Dudelsack

Versuchter Reifendiebstahl

Mühldorf - Offensichtlich gestört wurden am Montag Reifendiebe, die bei BMW-Auer an der …
Versuchter Reifendiebstahl

Zertifikatslehrgang des Amts für Landwirtschaft und Forsten

Bauernhof als Landerlebnis

Mühldorf - Wie man Besuchergruppen das Angebot des Hofes begeisternd und professionell vorstellt …
Bauernhof als Landerlebnis
Laura Grzeschik bleibt Jugend-Königin

Laura Grzeschik bleibt Jugend-Königin

Zum Königsschießen trafen sich die Elf- und Eins-Schützen von Neumarkt-St.
Laura Grzeschik bleibt Jugend-Königin
Verschwinden der Hausärzte

Verschwinden der Hausärzte

Patienten müssen sich in Geduld üben: Die Praxen werden voller, die Wartezeiten länger. Ärzte haben …
Verschwinden der Hausärzte
Zurück in der Spur

Zurück in der Spur

Für so manchen ist es die letzte Chance: Das Berufsvorbereitungsjahr kooperativ Sozialwesen …
Zurück in der Spur
Schrift - ganz bildlich gesehen

Kalligraphie-Ausstellung von Irene Kirchner im Rathaus

Schrift - ganz bildlich gesehen

Töging - Eine Rede Charlie Chaplins, ein Gedicht von Hermann Hesse und deren ungewöhnliche …
Schrift - ganz bildlich gesehen

Durchführung alleine kaum zu schaffen

Weinfest zusammen mit der Stadt

Neumarkt-St. Veit - Bei der Jahreshauptversammlung der Kulturinitiative Q.E.D. wurde die …
Weinfest zusammen mit der Stadt
Im Augenblick des Vergessens

Im Augenblick des Vergessens

Basteln zählt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Thomas Giftthaler (13). Ganz besonders stolz ist …
Im Augenblick des Vergessens
Gärtnerei für 190000 Euro an Landschaftsgärtner versteigert

Gärtnerei für 190000 Euro an Landschaftsgärtner versteigert

Insgesamt vier Zwangsversteigerungstermine mussten im Amtsgericht Mühldorf angesetzt werden.
Gärtnerei für 190000 Euro an Landschaftsgärtner versteigert

Erneute Verzögerung

Die Stadt hat keine Einwände gegen die überarbeitete Planung für den Ausbau der Staatsstraße 2091 …
Erneute Verzögerung

Knoblauch neue Stadträtin

Mühldorf - Christine Knoblauch sitzt als neue Stadträtin für die SPD im Mühldorfer Stadtrat.
Knoblauch neue Stadträtin
Fachkräfte: Der Arbeitsmarkt ist leer

Fachkräfte: Der Arbeitsmarkt ist leer

Waldkraiburg - "Im Handwerk herrscht Fachkräftemangel", sagte kürzlich Heinrich Traublinger, der …
Fachkräfte: Der Arbeitsmarkt ist leer
Strafe für Verweigerer

Motto: Die Krise ist immer und überall

Strafe für Verweigerer

Mühldorf - Am Montag beginnt der Vorverkauf für die Kappenabende Ende Februar. Wie immer ist …
Strafe für Verweigerer

Der Chef schweigt

Traunstein/Mühldorf - Am Landgericht Traunstein wurde gestern der Prozess gegen die vermeintliche …
Der Chef schweigt
Eisstockvereine beraten Fusion

Zeitgleich finden am 31. Januar die außerordentlichen Mitgliederversammlungen statt

Eisstockvereine beraten Fusion

Altötting, Mühldorf, Waldkraiburg - Montag, 31. Januar, könnte ein richtungsweisender Tag für die …
Eisstockvereine beraten Fusion
Knappe Entscheidungen beim Kini-Schießen

Knappe Entscheidungen beim Kini-Schießen

An den ersten beiden Schießabenden im Januar fand das Königsschießen des Schützenvereins …
Knappe Entscheidungen beim Kini-Schießen
780000 Euro gespendet

780000 Euro gespendet

8,90 Meter weit sprang der US-Amerikaner Bob Beamon bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko. Ein …
780000 Euro gespendet

Überraschung für den 500. Besucher

Offene Tür im Haus der Familie

Niederbergkirchen - Am Sonntag, 30. Januar, von 9.30 bis 14 Uhr öffnet das Haus der Familie in …
Offene Tür im Haus der Familie
Schützenscheibe zum 70. Geburtstag

Schützenscheibe zum 70. Geburtstag

Parallel zum Königsschießen wurde beim Schützenverein Oberbergkirchen ein weiterer Wettbewerb …
Schützenscheibe zum 70. Geburtstag

Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Schwindegg - zum zehnten Mal Faschingstreiben am Rathaus

Das Beste aus zehn Jahren Fasching

Schwindegg - Viel geboten war im vergangenen Vereinsjahr beim Kulturverein Schwindegg. Bei der …
Das Beste aus zehn Jahren Fasching

Matinee mit Blechbläsern

Gars - Die Jugendblaskapelle Heldenstein lädt zur Sonntags-Matinee am 30.
Matinee mit Blechbläsern
Wieder eine Königin

Wieder eine Königin

Das diesjährige Königsschießen der Schützengesellschaft Steeg brachte folgendes Ergebnis: Bei der …
Wieder eine Königin

Hauptversammlung der Jagdgenossen - Verbissschäden nehmen zu

Abschussquote erhöht

Rattenkirchen - Deutlich zugenommen haben die Verbissschäden im Bereich der Jagdgenossenschaft …
Abschussquote erhöht
Eine Ehre für die Schützen

Adlerschützen ermitteln ihre Könige

Eine Ehre für die Schützen

Heldenstein - Wenn heuer auch keine großen Festlichkeiten bei den Adlerschützen Küham anstehen, so …
Eine Ehre für die Schützen

Online-Antrag und Erosion

Sterneck - Das Amt für Landwirtschaft und Forsten hält am Montag, 31.
Online-Antrag und Erosion

Nachschubmangel beim Streusalz

Die Gemeinde Oberbergkirchen hat einen Mangel an Streusalz. Um diesem künftig vorzubeugen, plant …
Nachschubmangel beim Streusalz

Beim Museum mitgeholfen

Waldkraiburg - Um die Waldkraiburger Kulturarbeit hat sich Erika Rahnsch, die kürzlich mit der …
Beim Museum mitgeholfen

Sichere 3:0-Führung aus Händen gegeben

Erneuter Dämpfer für die Grizzlys

Waldkraiburg - Vor dem Spiel in Ruhpolding warnte Trainer Geri Hanrieder noch vor der …
Erneuter Dämpfer für die Grizzlys

Oldie-Coverband spannt Bogen von Beatles zu den Stones

Sweet'n'Hard rocken

Kraiburg - Am Samstag, 5. Februar, ab 20 Uhr stellt die Oldie-Coverband "Sweetn Hard" bei freiem …
Sweet'n'Hard rocken
Engagement gewürdigt

Michael Oberplöderl erhielt Staatsmedaille

Engagement gewürdigt

Oberornau - "Sie sind ein großes, leuchtendes Beispiel für die Kraft ehrenamtlicher Arbeit" - mit …
Engagement gewürdigt

Grundlagen-Workshop in Waldkraiburg

Businessplan: Wie wird er erstellt?

Waldkraiburg - Existenzgründung nachhaltig in der Region zu fördern und gründungsrelevantes Wissen …
Businessplan: Wie wird er erstellt?
Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt im Haus der Begegnung

Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt im Haus der Begegnung

Am Samstag, 19.
Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt im Haus der Begegnung
Ehrko spielt Theater für die Grundschüler

Ehrko spielt Theater für die Grundschüler

Klaus Sawitzki, Heimleiter des Ehrko-Wohnzentrums in Neumarkt-St.
Ehrko spielt Theater für die Grundschüler