Trotz oder wegen Söder?
Zum Ergebnis der Bundestagswahl und den Auswirkungen (Berichte im Politikteil):
Markus Söder ist trotz des desaströsen Wahlergebnisses der Union auch Sieger dieser Wahl. Von Anfang an ging es ihm darum zu beweisen, dass er der bessere Kanzlerkandidat gewesen wäre. Olaf Scholz konnte sich seinem Naturell entsprechend „staatsmännisch“ ruhig verhalten. Die Demontage des Konkurrenten besorgte ja dessen Parteifreund. Söder sieht sich durch das Wahlergebnis der Union voll bestätigt. Zu seiner Information: Gar manche haben die Union nicht wegen Söder, sondern trotz Söder gewählt. Mein Tipp für die nächste Legislaturperiode: Ilse Aigner oder Joachim Hermann, zwei bürgernahe, populäre Typen werden Ministerpräsidenten.
Alois Kröninger
Westerham